Robert G.: Probleme bei der Synchronisation/Spiegelung von Verzeichnisen

Beitrag lesen

Guten morgen,

ich möchte gerne regelmäßig meine Daten sichern, dass soll am besten jeden Tag gescheben. Dabei geht es um folgende Verzeichnisse:

C:\Robert<hier sind all meine Dateien drin Word, Excel usw.>
C:\Users\Robert\AppData\Roaming\Thunderbird

Hierzu nutze ich die Freeware DirSync. Sie scheint meine Anforderungen ganz gut zu erfüllen.

Die beiden Verzeichnisse werden mit Hilfe von DirSync regelmäßig mit den selben Verzeichnissen auf einem externen Datenträger synchroniesiert. Zumindest soll das laut Hersteller der Software so ablaufen. Mir fallen folgende Dinge auf:

1.)
Ändere ich im Quellverzeichnis nur eine Datei, so erkennt DirSync bei der nächsten Synchronisation aber viel mehr Dateien die angeblich verändert worden sind, sogar hunderte, dass kann doch nicht sein. Woran kann das denn liegen?

2.)
Wenn DirSync sowieso bei jeder neuen Synchronisation fast alles neu zum Ziel kopiert kann mir mir das Programm ja gleich sparen und den den Kram jedensmal händisch komplett sichern. Ich will ja jeden Tag sichern und beim Synchronisieren der Vezeichnisse Zeit sparen, es soll nur das neue hinzugefügt und das alte gelöscht werden.

3.)
Ist DirSync vielleicht garnicht das beste Tool zum spiegeln bzw. synchronisieren von Verzeichnissen. Könnt ihr mir eines empfehlen. Es soll auf jedenfall kostenfrei sein!

4.)
Ist

C:\Users\Robert\AppData\Roaming\Thunderbird

überhaupt das richtige Verzeichnisse umd meine Thunderbird E-Mails zu sichern oder geht das irgendwie einfacher oder besser?