Bounjoun alle,
Ich hatte am Monatsanfang über meinen Ärger mit O2 berichtet. Dort schrieb ich unter Anderem:
Habe gestern ein Fax geschickt. Ich werde die Lastschrift zurück buchen
lassen, stattdessen noch am selben Tag den Rechnungsendbetrag abzüglich
der 24 »VG-Positionen« (EUR15,1242 netto!) überweisen. Es sei denn, die
antworten schnell und bieten mir eine andere Lösung!
Die Lastschrift habe ich am 10.07. tatsächlich zurückweisen lassen und noch am selben Tag den von mir berichtigten Betrag überwiesen, darüber hinaus ein zweites Fax zur Information geschickt.
Ende letzter Woche bekam ich einen Brief von O2, in welchem die angeblichen Vorteile der so genannten Reise-Option nochmals erläutert werden. Ferner wurde mir angeboten, dass ich die Reise-Option stornieren kann.
Wenig später kam eine SMS, in welcher von einer »kostenlosen Wechselmöglichkeit zum EU-regulierten Tarif« die Rede ist.
Und heute erhielt ich von der O2-Kundenbetreuung einen Anruf, im Verlaufe dessen sich klärte, dass mir die von mir von der letzten Rechnung abgezogenen ca. 18 EUR großzügig erstattet werden und dass die Reise-Option gestrichen wird. Im Klartext: ab morgen telefoniere ich im Ausland zum von der EU-Verordnung vorgeschriebenen Tarif:
41,nochwas Eurocents für ausgehende Gespräche und
13,nochwas Eurocents für eingehende Gespräche.
Ob Meckern sich immer lohnt, wie hier, möchte ich nicht behaupten. Aber wenn man gar nichts tut, bekommt man auch nichts geregelt ;)
Adiou.
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. - Ödön von Horwáth
Ist Rudi Carrell Gott? Oder George Harrison Ford?
Ich bin faul und das ist gut so.