Ole: "justify" und echter Blocksatz

Beitrag lesen

Armes Kätzchen. Manche Browser haben keine Helferlein in dieser Form nötig.

Klar kann das der eine oder andere Browser, aber denen die es nicht können muss dann immer noch mit JS unter die Arme gegriffen werden.
Die Frage die sich bei beiden Versionen natürlich stellt: Wie gut ist die Silbentrennung wirklich?
Bei einer JS-Lösung könnte man sich zumindest vorstellen Trennungsregeln selber zu hinterlegen, wie es z.B. auch bei LaTeX mittels "/hyphenation {...}" funktioniert. Das Nachschlagewerk könnte allerdings etwas umfänglich werden.

Wie sieht das aus bei der nativen Silbentrennung? Hast du da Erfahrungswerte?

Wir wird z.B. das beliebte Beispiel "Urinstinkt" getrennt? "Urin-stinkt" ist zwar irgendwie richtig, würde aber normalerweise nicht zusammengeschrieben und folglich auch nicht getrennt werden müssen ;)

Gruß
Ole