Hi,
also reden wir von Niedervolt-Lampen, z.B. 12V?
Ja, die LED-Lampen (Leuchtmittel) sind 12V, aber die Leuchten 230V enthalten einen Trafo. Anschlusswert also 230V.
Diese Parameter sollten also zunächst mal geklärt sein. Im günstigsten Fall werden die Stromschienen und die LED-Strahler als zusammengehörendes Set verkauft, ...
Nein, Erco / Staff ist ein sehr umfangreiches System, z.B. auch für Schaufenster-Beleuchtungen. Es gibt unzählige Leuchten von vielen Herstellern, die in die Schiene eingeklinkt werden können.
Wie Baba schon vorschlug: Die Leitung an der Schiene entlang bis zum gewünschten Anschlusspunkt führen. Wenn man das geschickt anstellt, sieht man's vielleicht gar nicht.
Okay, Fallback-Version.
Mit ein wenig Bastelarbeit kann man die Steckdose dann im Lampen-Baldachin verstecken (der Plastikbecher, der normalerweise unter der Decke klemmt und die Lüsterklemmen verbergen soll).
Ja, meine Idee. Da brauche ich eine flache Steckdose / Stecker, möglichst verpolungssicher. Die "normalen" Schuko-Stecker kann man ja verpolt einstecken.
Aber auch hier gilt: Vorsicht bei Arbeiten an gefährlicher Spannung! Solche Arbeiten sollte keinesfalls ein Laie machen, das kann bei Fehlern lebensgefährlich sein.
Oh ja, auch Lenkfehler beim PKW sind lebensgefährlich ;-) Doch, ich bin so schlau, ein Auto nur im Stand zu reparieren. Und Elektro nur mit Sicherung raus.
Gast