Ok, ich bin da wohl einem eher dummen Fehler aufgesessen...
Der Quell allen Übels lag woanders als vermutet.
Da sich die Prozentangaben eines DIVs auf das parent-Element und NICHT auf den <BODY>
beziehen, kann das parent-Element mit ihnen wunderbar "ausgefüllt" werden (z.B. zwei
DIVs à 50%). So gesehen erscheint es dann auch nachvollziehbar, dass das parent-Element
wiederum eine WIDTH-Angabe benötigt - denn irgendeine Ausgangsbreite muss ja gegeben
sein.
Trotzdem danke an alle, die versucht haben, mir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen!
j.