Hallo,
Man kann’s auch kompliziert machen. Oder einfach: content negotiation mit MultiViews.
Kapier ich auf die Schnelle nicht. Sieht komplizierter aus.
das mag so aussehen, ja.
Kommt doch vermutlich drauf an, was man machen will, oder? Mit meinem Beispiel will ich doch lediglich das alles über ein Script routen. ContentNegotiation spielt dabei keine Rolle.
Genau. Und mit MultiViews kannst du es dem Server überlassen, zu einer URL *ohne* Dateiendung das passende Dokument zu suchen, das intern durchaus eine Endung hat. Ein Request auf /info würde beispielsweise auf die Datei info.html abgebildet. Morgen kommst du auf die Idee, dass du in diesem Dokument doch noch ein paar PHP-Schnipsel brauchst - kein Problem: PHP-Code integrieren, existierende Datei in info.php umbenennen, fertig. Die Request-URL bleibt unverändert.
Ob Redirect, Rewrite oder MultiViews - es kommt immer drauf an, was man genau erreichen will. Jede dieser Methoden ist in irgendeiner Situation die optimale.
Ciao,
Martin
Auch mit eckigen Radios kann man Rundfunk hören.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(