Logo in SVG
bearbeitet von@@Christian Huml
> Müsste folgende Zeile nicht DE heißen?
Welche denn genau?
> ~~~SVG
> ?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
> <!DOCTYPE svg PUBLIC "-//W3C//DTD SVG 1.1//EN" "http://www.w3.org/Graphics/SVG/1.1/DTD/svg11.dtd">
> ~~~
Du meinst, ob in der DOCTYPE-Deklararion `DE` statt `EN` stehen müsste? Nein, diese Angabe bezieht sich auf die Sprache, von der die Elementbezeichner abgeleitet sind. Hieße es bspw. `Kreis`, dann ja. Das Element heißt aber `circle` – englisch.
Wenn du die Sprache von enthaltenen Texten angeben willst, dann mit dem `xml:lang`-Attribut. An Ort und Stelle oder fürs ganze Dokument im `svg`-Wurzelelement: `<svg xml:lang="de" …>`{:.language-svg}
> Wenn externe CSS dann nach W3C nicht valide
>
> ~~~CSS
> @charset "UTF-8";
> @font-face { font-family:"Century Gothic";src:url("#FontID0") format(svg)}
> ~~~
[Formale Syntax](https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/@font-face#Formal_syntax): `format(<string>#)`
[Strings](https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/string): *“surrounded by either double (") or single (') quotes.”*{:@en}
---
> ~~~CSS
> .fil2 {fill:#2B2A29}
> .fil1 {fill:#08AAF1}
> .fil0 {fill:#181B1C}
> ~~~
Selbstverständlich ist das valide. Das sagt dir auch der [Validator](https://jigsaw.w3.org/css-validator/), wenn du unter „Weitere Optionen“ ein entsprechendes Profil angibst.
LLAP 🖖
--
“When UX doesn’t consider *all* users, shouldn’t it be known as ‘*Some* User Experience’ or... SUX? #a11y” —[Billy Gregory](https://twitter.com/thebillygregory/status/552466012713783297)