Das kann schon bei einer vergleichbar niedrigen Zahl von Benutzern zu Problemen führen. 1000 Abrufe pro Stunde sind was ganz anderes als 1000 Abrufe zu jeder vollen Stunde von denen (dank des Netzwerk-Time-Protokolls) 500 wirklich zeitgleich erfolgen (oder tatsächlich parallel bearbeitet werden müssen).
Je nach Antwortzeit, Konfiguration, Hardware und auch solchen Kleinigkeiten wie durch den Request ausgelöste Datenbankabfragen (speziell inserts) kann ein solches Vorhaben zu spaßfreien Reaktionen des Servers führen. Womöglich wird sogar eine DDoS-Warnung beim Hoster ausgelöst, was zu einer Sperrung von IP-Adressen im Router führen kann.
Eine Lösung könnte es sein, die Zugriffe wenigstens auf die Sekunden der ersten oder der ersten beiden Minuten nach der vollen Stunde zu verteilen. Da es ja um "hohe" Anzahlen geht sollte eine zufällige Wahl der Sekunde (und Minute) reichen. Dazu hardcore-caching betreiben - also dafür sorgen, dass die Inhalte statisch (e.g. html-Datei) und vorgepackt bereit liegen.