dedlfix: Jede 10 Minuten etwas in die Datenbank schreiben

Beitrag lesen

Tach!

ich bekomme keinen Syntax-Fehler, und es heißt MINTUE indem Fall.

Wenn du bei MINTUE (mit dem vertauschten UT) keinen Syntaxfehler bekommst, machst du was anderes falsch.

Syntaxfehler vom DBMS bekommt man nicht einfach so präsentiert. Lediglich der Funktionsaufruf gibt false zurück. Das muss man auswerten, um auf Probleme hingewiesen zu werden. Den eigentlichen Text muss man sich dann in einer Eigenschaft oder mit eienm Funktionsaufruf abholen.

Er fügt ganz normal einen Datensatz in die DB wenn ich jedes mal die Seite neu lade (Ohne Limit 1). Wenn ich LIMIT 1 mache, fügt er nur einen Datensatz ein.(Auch wenn ich länger als 10Minuten warte, fügt er keinen danach mehr ein.

Ich hab doch nun schon ein paar mal darauf hingewiesen, dass "er" keine gescheite Bezeichnung ist, wenn man Probleme beschreibt. Wofür steht das "er" denn? Prozessor, Code, Computer, Anwender, ...? Es hilft auch nicht, bei Problemen, einfach neu zu beschreiben, was man eigentlich möchte, wenn man dabei auslässt, das zu untersuchen, was tatsächlich abläuft. Wie gesagt, diese Arbeit kann man als Außenstehender nicht abnehmen.

dedlfix.