Das *g* zum Wochenende
bearbeitet von Regina Schaukrug - die echte
> : *Take a deep breath,*
Stellt sich die Frage, wie man das in einer Programmiersprache formuliert. Etwas wie `sleep` würde zwar (von außen betrachtet) so ähnlich wirken, ist aber im Hinblick auf das Ergebnis sicherlich nicht gemeint.
-----
PS:
Ich erhielt gerade die Anzeige, der gewählte Name (Regina Schaukrug) sei schon vergeben… <sarcasm>Sicherlich gefallen da jemanden meine Beiträge so gut, dass er nicht nur Kekse essen sondern sich diese auch zu Eigen machen will…`</sarcasm>`
Das *g* zum Wochenende
bearbeitet von Regina Schaukrug - die echte
> : *Take a deep breath,*
Stellt sich die Frage, wie man das in einer Programmiersprache formuliert. Etwas wie `sleep` würde zwar (von außen betrachtet) so ähnlich wirken, ist aber im Hinblick auf das Ergebnis sicherlich nicht gemeint.
-----
PS:
Ich erhielt gerade die Anzeige, der gewählte Name (Regina Schaukrug) sei schon vergeben… Sicherlich gefallen da jemanden meine Beiträge so gut, dass er nicht nur Kekse essen sondern sich diese auch zu Eigen machen will`</sarcasm>`
Das *g* zum Wochenende
bearbeitet von Regina Schaukrug - die echte
> : *Take a deep breath,*
Stellt sich die Frage, wie man das in einer Programmiersprache formuliert. Etwas wie `sleep` würde zwar (von außen betrachtet) so ähnlich wirken, ist aber im Hinblick auf das Ergebnis sicherlich nicht gemeint.
-----
PS:
Ich erhielt gerade die Anzeige, der gewählte Name (Regina Schaukrug) sei schon vergeben…
Das *g* zum Wochenende
bearbeitet von Regina Schaukrug - die echte
> : *Take a deep breath,*
Stellt sich die Frage, wie man das in einer Programmiersprache formuliert. Etwas wie `sleep` würde zwar (von außen betrachtet) so ähnlich wirken, ist aber im Hinblick auf das Ergebnis sicherlich nicht gemeint.