Aloha ;)
Was ist ein „JS-Tutorial“? Ein schlechtes Tutorial.
Gute Tutorials gehen üblicherweise nicht von einer(!) verwendeten Technologie aus, sondern von einem Problem, und beschreiben die Aspekte aller Technologien, die zur Lösung dieses Problems nötig sind.
Wow, danke großer Meister!
Du machst dich lustig, nimmst dein Gegenüber nicht ernst und machst aus der Sachfrage eine persönliche Attacke - das ist echt schlechter Stil und eine fragwürdige Grundlage für weitere sachliche Diskussion.
Und wie nennst du dann einen Einstieg in die Sprachelemente?
Irgendwo muss ein Anfänger mal anfangen. @Ryuno-Ki und ich hatte als mögliche Anwendung zum JS-Einstieg neben der ToDo-Liste auch ein Spiel diskutiert. Das gibt es alles schon.
Trotzdem muss es eine Einführung, einen Einstieg oder einen Grundlagen-Artikel geben.
Korrekt, diese Artikel braucht es vielleicht - aber vielleicht heißen die dann nicht „Tutorial“. Eventuell besteht zwischen dem, was Gunnar schrieb, und dem, worauf du raus willst, nur der Unterschied unterschiedlicher Bezeichnungen, vielleicht haben wir hier ein klassisches Missverständnis.
Das fängt bei richtigem HTML an (Barrierefreiheit), aussehen soll das auch nach was (also CSS), und Funktionnalität mit JavaScript.
Das sich gute Tutorials an einem Thema, einer Frage von der Problemstellung bis zur Lösung entlanghangeln, ist glaub ich jedem klar.
Das wir von dieser festen Einteilung, die 2010 mal entstanden ist, eigentlich schon weggekommen sind (oder zumindest auf dem Weg dahin?) , hast du mitgekriegt (Bilder im Internet, Formulare, Infobox anstelle HTML/Tutorials/details)
Nun ja, das ist dann wohl ein starker Hinweis dafür, dass das mit der einheitlichen Farbgebung ja dann für den Gesamtartikel von vornherein zum Scheitern verurteilt ist.
Die Idee einer Leitfarbe, um anzuzeigen, ob es gerade um JS, CSS, HTML, whatever geht, halte ich nicht für verkehrt. Die Idee des Wiedererkennungswerts leuchtet mir ein und davon kann auch ein Artikel-Teil profitieren. Die wäre dann aber wohl eher für einzelne Abschnitte eines Tutorials oder Artikels relevant und nur bei technologiespezifischen Artikeln für den ganzen Artikel. Wie man diese Leitfarbe dann aufgreift, wenn in einem Artikel auch mehrere Technologien und Leitfarben vorkommen, das wäre dann halt zu überlegen.
Das ist dann aber kein „JS-Tutorial“, sondern ein Tutorial. Welche Farbe sollte das bekommen?
Eben, wir sind für Vorschläge offen!
Der Artikel selbst hätte dann vielleicht keine Farbe, Teile davon vielleicht schon (je nach Technologie für die die Farbe steht). Andere Artikel, die sich nur einer Technologie widmen, könnten über ihre Gesamtheit die selbe Leitfarbe haben.
Persönlich habe ich dazu keine klare Meinung (und ich vermute, dass die selbst wenn ich sie hätte auch keinen interessieren würde), ich habe hier nur versucht, die im Raum stehenden Vorschläge aufzugreifen und auf einen möglichen Weg aus dem Missverständnis bzw. Dilemma hinzuweisen.
Grüße,
RIDER
--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Albers-Zoller
#
Twitter #
Steam #
YouTube #
Self-Wiki #
Selfcode: sh:) fo:) ch:| rl:) br:^ n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[