anonym: Frage zum Wiki-Artikel „Gestaltung_mit_CSS“

problematische Seite

Digga ihr netten Menschen(nicht), bitte schreibt eine richtige Anleitung, denn ihr labert nur davon wie toll eigentlich CSS ist aber schreibt nicht mal wo man diesen scheiß code reinschreiben muss. Ich habe alles probiert und es hat nichts funktioniert bitte fixt euer code oder schreibt eine ausführlichere Anleitung. Ich hoffe ihr nehmt meine worte zu herzen und fixt eure Website. LG anonym

  1. problematische Seite

    Hallo, netter (gar nicht) Stänkerer,

    Ich habe alles probiert und es hat nichts funktioniert

    Ich empfehle Dir:

    • Lies den Artikel aufmerksam. Überfliege ihn nicht nur
    • Probiere das aus, was im Artikel steht.

    Wir haben

    • das style-Attribut als die erste Möglichkeit genannt, aber auch gesagt, dass das generell nicht die richtige Methode ist
    • das style-Element im head Bereich genannt (ja, das <head> Element war im Beispiel nicht vorhanden)
    • Zum Abschluss gezeigt, wie man CSS Dateien einbindet.

    Was ich für uns mitnehme: Wir sollten gerade in einem Einsteigertutorial deutlicher machen, wie man an den vollständigen Quelltext von Beispiel kommt. Insbesondere für Nutzer von Mobilgeräten - auf dem Handy funktionieren die derzeit vorgesehenen Möglichkeiten nämlich nicht. Du kannst zwar „Ausprobieren“ klicken, siehst dann aber nicht, wie der vollständige Quelltext der Seite aussieht. Man kann es sich zwar aus dem, was wir geschrieben haben, erschließen (<style> Element im <head> Bereich), aber es einmal sehen, das ist so direkt nicht im Angebot.

    Geh noch mal in den Artikel und suche die Überschrift „1000 tolle Sachen“ (Hier ist ein Link dahin).

    Da siehst Du das CSS, das für das Beispiel verwendet wird.

    Den vollständigen Beispielquelltext findest Du hier.

    Du kommst auch 'ran, wenn Du im Beispiel auf den Vorschau-Tab klickst und dann in der Vorschau mit der rechten Maustaste die Funktion „Framequelle anzeigen“ verwendest (Chrome) bzw im „Aktueller Frame“ Menü „Frame-Quelltext anzeigen“ benutzt (Firefox). Wie es Safari-Benutzer machen, weiß ich nicht, und auf Handys oder Tablets geht das gar nicht.

    Rolf

    --
    sumpsi - posui - obstruxi