Viktor: onmouseover/out/click mit nur 2 Grafiken

Beitrag lesen

Moin Viktor,

So, so weit so gut. Da mein Provi eh nicht der aller schnellste ist,

das ist wohl die Untertreibung des Jahres! Ich jedenfalls mußte _sehr_ lange auf den Seitenaufbau warten...

Hmmmmmm, der Testserver ist NICHT mein Provi, sondern ist direkt am UNI-Netz. Mein Provi ist web-art. Dort liegt auch meine Seite. Die Irix hier hab ich nur zum rumwurschteln.

// aktuellen Link kennzeichnen
// dazu alle Buttons gruen, dann
// Button gewaehlter Link rot

function gewaehlt(Bild)
{
   if (document.images)
   {
      for (i=0; i<document.images.length; i++)
       document.images[i].src = gruenImage.src;
       Bild.src = rotImage.src;
   }  
}

Hab es schon geändert, aber geht immer noch nicht. Das war nur ein uploadfehler von mir :o) Diese Variante hab ich aber auch schon mal versucht, ohne Erfolg. Der rote Button bleibt einfach nicht aktiviert, wenn man draufklickt. Er wird gleich wieder grün. HIIIIIIIIIIIILFE

Dadurch werden, wie Du ja selbst im Kommentar erwähnst, _alle_ Buttons rot, was ja wohl nicht Sinn der Sache ist! Bei Deinem Script wird natürlich durch onmouseout="statusaus(document.Bild2)" auch der gewählte Link wieder grün angezeigt, sobald die Maus bewegt wird. Um das zu verhindern, müsstest Du noch ein Variable einfügen, in der gespeichert wird, welcher Button gerade gerade gewählt ist und diese Variable statt if (Bild.src == ...) in StatusEin und StatusAus abfragen.

Oha, was mich halt wundert, das das Teil mit 3 Butttons geht. Der Vorschlag von Dir hört sich zwar gut an, aber da ich von JavaScript keine Ahnung habe, kann ich damit leider nicht viel damit anfangen.

Das Ganze wird dann aber wohl doch etwas unübersichtlich, da dann jeweils _zwei_ Buttons rot sein können, nämlich der gerade gewählte und der über dem der Mauszeiger steht. Bei so kleinen Grafiken, wie Du sie verwendest, würde ich Dir empfehlen, doch lieber drei Grafiken zu benutzen!

Das ist ja nur ein Test. Ich möchte dieses Script natürlich mit beschrifteten Buttons benutzen, wobei z.B. bei dem aktivierte Button dann..... was weiß ich..... die Schrift größer ist oder gelb oder geflochten mit einer Laufmasche :o) Mir gehts erst mal um das Script, wie ich das dann einsetze, das ist noch in meinem Kopf. Solange das Teil nicht geht, bastell ich auch nicht an meiner Seite rum.......... erst nächste Woche dann, da hab ich Urlaub. *freu*

Nun????????? Haste nochmals eine Tipp????????

Gruß

Viktor