Patrick: Nach jedem onMouseOver ein anderer Wert

Beitrag lesen

Hallo Mütze!

Danke für Deine Antwort!

Das war wohl sowas, was Du suchst.

Nicht ganz, dort war ein Autoscroll-Effekt eingebaut... aber Antjes Script klappt jetzt prima, wird die nächsten Tage eingebaut.

Erinnerst Du Dich an die Seite mit dem abgefahrenen Javascript, die letztes Jahr hier jemand gelinkt hat (mit den Buttons 'hier nicht beruehren', die dann die Seite verschoben haben; eine Seite mit schwarzem Hintergrund und horizontalen Balken...)?
Ich habe gerade nach dem Thread gesucht, ihn aber nicht gefunden :-(

Aber ich! Schließlich bin ich von diesem Script ausgegangen für die erste und zweite "Halle"-Datei!

Schau mal unter http://www.yaromat.com und klicke auf dem Monitorsymbol neben "Hallo again"!

In dem Script sind einige Sachen überflüssig und andere falsch: zum Beispiel wird titlebar=no von Netscape nicht interpretiert (BTW: wenn jemand weiß, wie ich die Titelleiste bei Netscape wegkriege [window.open] wäre ich ihm/ihr sehr verbunden). Dann wird extra für Netscape (per Browserabfrage) eine Datei "secure.htm" aufgerufen, die man sich sparen kann: denn die enthält das tatsächliche window.open mit dem nutzlosen titlebar=no, und eben dieser window.open-Aufruf kann man auch direkt einbauen. Was der Autor damit bezwecken wollte (vielleicht die Kommentare, die in dieser secure.htm stehen???) ist mir ein Rätsel.

Bis danndann

PAF (patrickausfrankfurt)