tox: Mich tritt das CSS: Inhalt von floatendem Fenster wird ignoriert

Hallo,

ich glaub mit tritt was! Was stimmt hier nicht?

Man nehme an es in der CSS Datei steht für den Div "float_left" ein float: left;. Das floatet auch ganz wunderbar. Aber wen der Inhalt von Div "float_left" länger ist als der Inhalt von Div "hier_gehts" dann ended Div "help_div" trotzdem nicht unter Div "float_left" sondern unter unter Div "hier_gehts".

Ich hab da so eine horizontale Linie als Trennelement mit Background hinterlegt und das Ding geht durch float_left mittendurch. Ahem, halluzinier ich schon wieder oder woran liegt das?

<div id="help_div">
  <div id="float_left">
    <h3>Description</h3>
    <p>'.$description.'</p>
  </div>
  <div id="hier_gehts">
    <h3>Location</h3>
    <p>'.$location.'</p>
  </div>
</div>

Danke und Gruss

  1. Hi,

    Man nehme an es in der CSS Datei steht für den Div "float_left" ein float: left;. Das floatet auch ganz wunderbar. Aber wen der Inhalt von Div "float_left" länger ist als der Inhalt von Div "hier_gehts" dann ended Div "help_div" trotzdem nicht unter Div "float_left" sondern unter unter Div "hier_gehts".

    natürlich. Um genau das zu erreichen wurde Floating erfunden. Solltest Du das aus irgend welchen Gründen nicht wollen, so nutze entweder die clear-Eigenschaft, oder floate das umgebende Element.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi Cheatah,

      natürlich. Um genau das zu erreichen wurde Floating erfunden. Solltest Du das aus irgend welchen Gründen nicht wollen, so nutze entweder die clear-Eigenschaft, oder floate das umgebende Element.

      heisst das, dass entweder der eine oder der andere Div immer der Längere sein muss, um keine Überschneidung zu erhalten?

      Danke und Gruss

      1. Hallo,

        natürlich. Um genau das zu erreichen wurde Floating erfunden. Solltest Du das aus irgend welchen Gründen nicht wollen, so nutze entweder die clear-Eigenschaft, oder floate das umgebende Element.

        heisst das, dass entweder der eine oder der andere Div immer der Längere sein muss, um keine Überschneidung zu erhalten?

        Nein, verwende die clear-Eigenschaft.

        Wenn der Body z.B. das äußerste Element, das nicht überlagert werden soll ist, kannst du einfach:

          
        body:after{  
         clear:both;  
         display:block;  
         content:"";}  
        
        

        in deine CSS-Datei einfügen.

        (:after ist ein, durch CSS generiertes Pseudo-Element, dass es Ende seines Elternelements eingefügt wird.)

        mfg. Daniel

        1. Hallo Daniel,

          body:after{

          clear:both;
          display:block;
          content:"";}

            
          Sehr geiler Tipp! After und Content waren mir neu.  
            
          Danke und Gruss  
          
          
          1. Hi,

            body:after{
            Sehr geiler Tipp! After [...] waren mir neu.

            Sie sahen eine Folge von "Entdecke Deinen Körper!" ;-)

            cu,
            Andreas

            --
            Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
            Schreinerei Waechter
            O o ostern ...
            Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
            1. Hi Du,

              body:after{
              Sehr geiler Tipp! After [...] waren mir neu.

              Sie sahen eine Folge von "Entdecke Deinen Körper!" ;-)

              Sehr interessanter Gedankengang. :-))

              Schönen Tag noch

      2. Hi,

        natürlich. Um genau das zu erreichen wurde Floating erfunden. Solltest Du das aus irgend welchen Gründen nicht wollen, so nutze entweder die clear-Eigenschaft, oder floate das umgebende Element.
        heisst das, dass entweder der eine oder der andere Div immer der Längere sein muss, um keine Überschneidung zu erhalten?

        nein, das heißt, dass Du entweder die clear-Eigenschaft nutzen oder das umgebende Element floaten sollst.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes