AllesMeins: Hilfe beim IE-"Optimieren" gesucht

Hi,

ich befürchte ich brauche mal die Hilfe von einem dieser armen Wesen die schon einen nicht kleinen teil ihres Lebens dafür aufgebracht haben CSS-Designs für einen gewissen Browser so geschickt kaputt zu machen, das dieser versteht was gemeint ist und gleichzeitig die anderen Browser es auch noch richtig anzeigen. Sprich, ich bin auf der Suche nach ein paar Workarounds und Kniffen um ein Design im IE so hinzubekommen, das es aussieht, wie es soll. Mein derzeitiger Stand der Dinge ist hier zu finden: Klick mich

Wie dem geneigten Nutzer sicherlich auffallen wird sieht das im Mozilla  seamonkey bzw. Firefox ziemlich zusammenpassend aus (ob es hübsch ist, sei mal dahin gestellt). Der Opera hat noch an einigen Stellen eine etwas andere Vorstellung (aber das bekommt man bestimmt recht einfach in den Griff) und der IE - nun ja, er zeigt es halt so an wie er es für richtig hält...

Irgend welche Tipps/Ideen was ich ändern könnte, damit sich das angezeigte im IE und im Mozilla möglichst ähnlich sieht (ganz besonders schön wäre es natürlich, wenn die Tipps dahin führen, dass der IE es so anzeigt wie der Mozilla im moment und nicht umgekehrt...)

Grüße

Marc

  1. Hi,

    mein Tip wäre: verzichte auf relative Positionierung, jedenfalls auf die Positionierungsangaben hierbei.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hi,

      hmm, ok. Also bleibt mir nichts anderes übrig als das ganze absolut zu positionieren, wenn ich Teile des Inhaltes zentriert haben will?

      Falls ja: Wie setze ich dann die einzelnen Elemente zueinander in Verbindung? Also das sich der umgebende Layer in der Größe anpasst, wenn der Text zum Beispiel zweizeilig wird?

      Grüße

      Marc

      1. Hi,

        hmm, ok. Also bleibt mir nichts anderes übrig als das ganze absolut zu positionieren, wenn ich Teile des Inhaltes zentriert haben will?

        so war das nicht gemeint. Um bestimmte Elemente absolut zu positionieren, kannst Du durchaus über position:relative den Bezugsrahmen setzem. Du solltest nur vermeiden, ein Element über position:relative zu verschieben, besonders negative Positionsangaben.
        Zum Zentrieren brauchst Du doch aber nur margin:auto bzw. für ältere IEs noch text-align.

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Hi,

          jo, das mit "margin-auto" funktioniert deutlich besser. Erst mal danke dafür. Noch eine kleine andere Frage. Ich habe nun das Problem, das ich ein div per "position:relative" an die richtige Stelle schiebe. Leider bleibt dort wo dieses Element normalerweise (also ohne CSS) wäre eine freie Zeile. Kann ich das irgendwie verhindern, das der Browser den Platz frei hält?

          Grüße
          Marc

          1. Ich habe nun das Problem, das ich ein div per "position:relative" an die richtige Stelle schiebe. Leider bleibt dort wo dieses Element normalerweise (also ohne CSS) wäre eine freie Zeile. Kann ich das irgendwie verhindern, das der Browser den Platz frei hält?

            Nicht wirklich*. Das ist eben das Verhalten von position:relative. Wenn dir dieses Verhalten nicht gefällt, benutze eben eine andere positionierungsmethode.

            *) Evtl. geht es indem du height:0 für einen neuen umschließenden Block definiserst