jochen: IP Adress Verzeichniss

Hallo junge leute,

ich suche verzweifelt für ein projekt nach einer liste, aus der man sehen kann, wo ungefähr ein user aus deutschland herkommt...

z.b. habe ich rausgefunden (ohne garantie dass es stimmt), dass

85.??.??.?? großraum stuttgart ist

84.??.??.?? dresden oder mittleres sachsen

62..... köln und die ecke

...

gibts ein großes verzeichnis von sowas für deutschland?

grüße und danke

  1. hi,

    gibts ein großes verzeichnis von sowas für deutschland?

    ME nein, die Verwaltung ist dezentral. Versuche es mit nslookup (klappt nur, wenn reverse Lookups gepflegt sind, was meist nicht der Fall ist).

    --roro

  2. hallo,

    z.b. habe ich rausgefunden (ohne garantie dass es stimmt), dass
    85.??.??.?? großraum stuttgart ist
    84.??.??.?? dresden oder mittleres sachsen

    Das ist nicht korrekt. Ich habe im Moment eine 84.190.xxx.xxx, und ich wohne in Berlin.

    gibts ein großes verzeichnis von sowas für deutschland?

    Nein, außerdem ist das irrelevant. Du kannst anhand einer IP herausfinden, wem sie gehört - in der Regel wird das die Geschäftsadresse des Providers bzw. Dienstanbieters sein. Webspace, den ich nutze, ist aber beispielsweise unter 80.237.180.xxx erreichbar. Das hat weder etwas mit Berlin, noch mit der Telekom zu tun.

    Warum willst du überhaupt so eine Information haben?

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
    1. hallo,

      Das ist nicht korrekt. Ich habe im Moment eine 84.190.xxx.xxx, und ich wohne in Berlin.

      ok, aber 84.179. ist definitiv der raum dresden, habe mehrere bekannte dort und deren ip fängt immer damit an und diese leutz haben auch unterschiedliche netzbetreiber...

      nutzen:

      für die logdatei, um zu sehen, wo die meisten user herkommen

      und als gag, damit auf der seite angezeigt werden kann, wo inetwa der user sitzt...

      (klappt natürlich nicht immer)

      1. hallo,

        ok, aber 84.179. ist definitiv der raum dresden, habe mehrere bekannte dort und deren ip fängt immer damit an und diese leutz haben auch unterschiedliche netzbetreiber...

        Haben sie nicht. Sie sind alle miteinander bei t-online.

        für die logdatei, um zu sehen, wo die meisten user herkommen

        Irrelevant.

        und als gag, damit auf der seite angezeigt werden kann, wo inetwa der user sitzt...

        Das kannst du nur mit einer Umfrage machen, wobei du dich darauf verlassen mußt, daß niemand schwindelt.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        --
        Visitenkarte
        ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
        1. ok,

          aber wie bekommt es dann microsoft mit seinem freeware tool hin, dass man damit seinen pc (mit dem man gerade im netz ist) orten kann und das auch funktioniert?

          grüße

          1. hallo jochen,

            aber wie bekommt es dann microsoft mit seinem freeware tool hin, dass man damit seinen pc (mit dem man gerade im netz ist) orten kann und das auch funktioniert?

            Welches Tool meinst du? Mir ist keines bekannt.

            Grüße aus Berlin

            Christoph S.

            --
            Visitenkarte
            ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
            1. sorry, musste etwas suchen,

              aber hier der link zur software...

              http://www.chip.de/bildergalerie/c1_bildergalerie_v1_20204457.html?show=0

              probiers aus. ich freue mich auf deine antwort...

              1. http://www.chip.de/bildergalerie/c1_bildergalerie_v1_20204457.html?show=0

                Die Webseite zum Tool: http://local.live.com/?autolocate=true

                Bei mir ist es aber nicht ganz genau. Der Ort, in dem ich lebe ist gerade noch auf der Karte zu sehen. Im Zentrum ist eine größere Stadt, die ca. 25 km von mir entfernt ist.

                Allerdings sind mir in letzter Tag Online-Werbungen á la "Finde sexy Singles in <meine Stadt>" aufgefallen. Einige dieser Banner erkennen meine Stadt - andere wieder liegen bis zu 30 km daneben.

                Gruß

                Krueger

                1. Hi,

                  http://www.chip.de/bildergalerie/c1_bildergalerie_v1_20204457.html?show=0
                  Die Webseite zum Tool: http://local.live.com/?autolocate=true

                  Laut diesem Tool steht mein Heimrechner in Darmstadt (*), mein Firmenrechner zwischen Linz und Wien.
                  Beide Rechner stehen in München ...

                  (*) Darmstadt war IIRC Firmensitz von t-online.

                  cu,
                  Andreas

                  --
                  Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
                  Schreinerei Waechter
                  O o ostern ...
                  Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
              2. hallo jochen,

                sorry, musste etwas suchen

                Kein Problem.

                aber hier der link zur software...
                http://www.chip.de/bildergalerie/c1_bildergalerie_v1_20204457.html?show=0

                Hm. Ein "Link" hätte so ausgesehen:
                http://www.chip.de/bildergalerie/c1_bildergalerie_v1_20204457.html?show=0
                Da staunst du, wa?

                probiers aus. ich freue mich auf deine antwort...

                Öhm, naja. Nach dem Teil sitze ich tatsächlich in Berlin. Stimmt. Aber meine HP wird in Köln gehostet. Stimmt nicht, richtig wäre Frankfurt/Main. Meine PHP-Scripts liegen nach Meinung dieses Tools wieder in Berlin herum. Tun sie nicht, die habe ich alle nach Spanien exportiert ...

                Du hast in diesem Thread mehrfach mitgeteilt bekommen, daß es schlichtweg unmöglich ist, wirklich _zuverlässig_ aussagen zu können, an welchem Ort derjenige sitzt, der mit dieser IP grade irgendwas im Internet anspringt. Verbeiße dich nicht zu sehr in die Suche nach "Beweisen", sondern nimm die Ausagen an, die du bereits lesen konntest: aus einer IP kannst du _niemals_ zuverlässige Rückschlüsse über den geographischen Ort ziehen, an dem derjenige sich grade aufhält.

                Grüße aus Berlin

                Christoph S.

                --
                Visitenkarte
                ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
      2. Hi,

        ok, aber 84.179. ist definitiv der raum dresden,

        Werd bloß nicht frech. München als "Raum Dresden" zu beschimpfen ist ganz schön gewagt (ich war vorhin ne Zeitlang mit 84.179.x.x unterwegs, nach Neueinwahl hab ich jetzt eine 84.151.x.x.

        Und wenn ich mich per Laptop, VPN und Remote Desktop von irgendwoher auf meinen Firmenrechner draufschalte und dann auf Deine Seite surfe, bin ich dann am Firmensitz oder dort, wo ich mich zufällig gerade befinde?

        IP-Adressen sind nicht notwendigerweise ortsgebunden - und Orte sind nicht IP-Adressen-gebunden ...

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Schreinerei Waechter
        O o ostern ...
        Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Hallo,

          Werd bloß nicht frech. München als "Raum Dresden" zu beschimpfen ist ganz schön gewagt

          Warum? Zänkische Bergvölker mit einer komischen gutturalen Sprache, die ihr Bundesland "Freistaat" nennen und früher verrückte Könige hatten. So groß sind die Unterschiede nicht ;-).

          viele Grüße

          Axel

          1. Hi,

            mit einer komischen gutturalen Sprache,

            Das sind ja gleich zwei Schreibfehler, das muß "mit einer kosmisch guten Sprache" heißen.

            cu,
            Andreas

            --
            Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
            Schreinerei Waechter
            O o ostern ...
            Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
            1. Hallo,

              Das sind ja gleich zwei Schreibfehler, das muß "mit einer kosmisch guten Sprache" heißen.

              *g* Ja, die von einem dicken Engel namens Franz-Josef, der angeblich immer noch direkten himmlischen Kontakt mit der Bayerischen Staatskanzlei unterhält.

              viele Grüße

              Axel

              1. habe d'ehre Axel
                .

                *g* Ja, die von einem dicken Engel namens Franz-Josef, der angeblich immer noch direkten himmlischen Kontakt mit der Bayerischen Staatskanzlei unterhält.

                Engel Aloisus heisst der Kerl!

                Banause, Kulturschaender *grmpf*

                man liest sich
                Wilhelm

          2. hallo Axel,

            Zänkische Bergvölker mit einer komischen gutturalen Sprache, die ihr Bundesland "Freistaat" nennen und früher verrückte Könige hatten.

            In Sachsen gab es niemals einen verrückten König. In Dresden wohnten nur starke Könige. Ein paar davon mußten sogar ein bißchen polnisch verstehen ... Verrrückte Könige können mit dieser wenig guttural klingenden Sprache nichts anfangen, also war da niemand verrückt. Was zu beweisen war.

            Mein Vater war gebürtiger Dresdner. Als Mitglied eines Bergvolkes habe ich ihn nie definieren können.

            Grüße aus Berlin

            Christoph S.

            --
            Visitenkarte
            ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
            1. Hallo,

              In Sachsen gab es niemals einen verrückten König.

              Hm, jemand, der 267 Kinder gezeugt haben soll, ist nicht verrückt?

              Mein Vater war gebürtiger Dresdner. Als Mitglied eines Bergvolkes habe ich ihn nie definieren können.

              Die Höhe der Berge spielte bisher noch keine Rolle. Natürlich stehen die bayerischen Hanghühner ebenerdig etwas schräger als die sächsischen. Trotzdem ist auch Sachsen gebirgig, mal z.B. an Mecklenburg gemessen.

              viele Grüße

              Axel

              1. hallo Axel,

                Hm, jemand, der 267 Kinder gezeugt haben soll, ist nicht verrückt?

                Nö, keineswegs. Ich beneide ihn. Aber die Frauen, die diese Kinder ja geboren haben müssen und zu seiner Zeit sicher sehr schwatzhaft waren, sollten doch spätestens ab dem hundertsten Nachkommen zu überlegen begonnen haben, ob sie ... naja. Ein Guiness-Rekordbuch gabs zu dieser barocken Zeit leider noch nicht. Und ein "Verrückter" konnte gewiß nicht so viele Kinder zeugen, das konnte nur ein "Starker".

                Natürlich stehen die bayerischen Hanghühner ebenerdig etwas schräger als die sächsischen.

                Das sind ja auch Rechtshanghühner. Die haben es nicht besser verdient ;-)

                Trotzdem ist auch Sachsen gebirgig, mal z.B. an Mecklenburg gemessen.

                Ich merke schon, ich muß mal mit dir eine Spezialführung durch die Sächsische Schweiz veranstalten. Spätestens wenn wir auf die Barbarine geklettert sind, wird dein Realitätsbegriff eine erebliche Erweiterung erfahren haben.

                Grüße aus Berlin

                Christoph S.

                --
                Visitenkarte
                ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
            2. Tschuldigung,

              Mein Vater war gebürtiger Dresdner. Als Mitglied eines Bergvolkes habe ich ihn nie definieren können.

              de Sachse konntsch as Diringer noch nie leide. Aber an Gorl-Murx-Schdadt (Chemnitz) gonn isch misch gern erinnern, noah!?

              Scheene Szeide goabs im gichwald (Küchwald) un im Freilichgino (Freilichtkino) un um de Garde-Gneibe drumrum. Bier goabs doa ooch.

              Hab dord ge-arbt as Gus-Butza inna Giserei. Mafa. Erschde Machine Fabrick in Chemnitz. Knackies my Freunde seitdema...

              Wesche dä Feinstaub vom Schleifen fon Grauguss, habch verstonne, was Rost is. Daher my Name.

              --roro und späta mit FOTO fon Karl-Murx-Grabstein aus Trier.

  3. Hej,

    ich suche verzweifelt für ein projekt nach einer liste, aus der man sehen kann, wo ungefähr ein user aus deutschland herkommt...

    Such mal nach "GeoIP", "Reverse IP lookup" oder "IP2location" um dich über verschiedene Produkte zu informieren. Bitte informiere dich insbesondere über die mangelnde Zuverlässigkeit, die in der Technik begründet ist.

    Wenn du nur eine simple Anfrage in Deine Seite einbauen möchtest, dürfte dir dies hier helfen: http://www.hostip.info/use.html

    Beste Grüße
    Biesterfeld

    --
    Art.1: Et es wie et es
    Art.2: Et kütt wie et kütt
    Art.3: Et hätt noch immer jot jejange
    Das Kölsche Grundgesetz
    1. Hi Ihr,

      das mit den IP-Adressen geht nur sehr global und kostet bei manchen Anbietern richtig.

      Aber jetzt kommts:
      Ich hatte jetzt schon mehrere Banner auf beliebig nationalen linkseiten mit :  .. finde in deiner stadt erding, -freising, -landshut etc. direkt in meinem umkreis.
      die treffer sind nicht direkt auf meinen ort (im rechner event. vorfindbare daten) bezogen, nur städte im umkreis.

      leider hatte ich nicht die möglichkeit das konkret zu analysieren. aber es war java mit codes hinterlegt.

      ich gehe davon aus, dass hier ihrgend eine systeminformation ausgelesen wird. habe allerdings kein outlook oder sonstige virenanfälligen programme. ich habe mich auch nirgendwo hinterlegt und lösche meine cookys regelmäsig.

      hat jemand ähnliche erfahrung, oder weiss jemand wie das gehen könnte?

      grüßle ralphi

      1. hi,

        Ich hatte jetzt schon mehrere Banner auf beliebig nationalen linkseiten mit :  .. finde in deiner stadt erding, -freising, -landshut etc. direkt in meinem umkreis.
        die treffer sind nicht direkt auf meinen ort (im rechner event. vorfindbare daten) bezogen, nur städte im umkreis.

        leider hatte ich nicht die möglichkeit das konkret zu analysieren. aber es war java mit codes hinterlegt.

        ich gehe davon aus, dass hier ihrgend eine systeminformation ausgelesen wird. habe allerdings kein outlook oder sonstige virenanfälligen programme. ich habe mich auch nirgendwo hinterlegt und lösche meine cookys regelmäsig.

        hat jemand ähnliche erfahrung, oder weiss jemand wie das gehen könnte?

        Es wird genau das gemacht, worum es hier im Thread geht - auf grund deiner IP wird versucht zu raten, wo "du" (bzw. dein Zugangspunkt) gerade bist.
        Das kann mal gut, mal weniger gut funktionieren. Eine "Genauigkeit" innerhalb von Nachbarstädten ist schon ganz gut - wie andere hier im Thread schon mitteilten, liegt ein solcher Ratversuch aber manchmal auch sehr weit daneben.

        Mit irgendwelchen Systeminformationen hat es aber nichts zu tun.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. Es wird genau das gemacht, worum es hier im Thread geht - auf grund deiner IP wird versucht zu raten, wo "du" (bzw. dein Zugangspunkt) gerade bist.

          naja das mit den ip adressen stimmt schon aber sehr global:

          also das tool, das ich vor geraumer zeit hatte ist da einen anderen weg gegangen. es hat sich eine eigene datenbank aufgebaut auch mit hilfer derer, die das tool eingesetzt haben (ähnlich spyware)

          wenns nicht gerade kleine (lokale) provider waren, dann kam irgendwas zb. bayern oder süddeutschland raus.

          da ich aber bei einem großen (telekom) bin, dürfte der nummernkreis nicht auf 30km entfehrnung festzulegen sein.

          grüßle ralphi

          1. Hej,

            Es wird genau das gemacht, worum es hier im Thread geht - auf grund deiner IP wird versucht zu raten, wo "du" (bzw. dein Zugangspunkt) gerade ist.

            naja das mit den ip adressen stimmt schon aber sehr global:

            Also nochmal, es gibt zwei Typen von solchen IP-Lokalisationstools: Die einen arbeiten ganz stumpf mit einer Datenbank, wo zu einer IP schlicht Adressen eingetragen werden. So funktioniert z.B. hostip: Du besuchst die Seite und gibts deinen Standort durch, der dann auf deine IP abgebildet wird.

            Die andere Möglichkeit arbeitet schon etwas sinnvoller: Sie verfolgt nämlich den Weg der TCP/IP-Pakete zurück und bestimmt die letzte _bekannte_ Position eines Hubs der auf dem Weg des Paketes lag.

            es hat sich eine eigene datenbank aufgebaut auch mit hilfer derer, die das tool eingesetzt haben (ähnlich spyware)

            Auch wenn ich nicht abstreiten möchte dass es in diesem Bereich ebenfalls Spyware gibt, so haben die beiden eben beschriebenen Verfahren zunächst nichts oder nur sehr wenig damit zu tun. Abgesehen davon, dass der Einsatz von Spyware noch unsicherer ist, da es nicht nur den Umstand der dynamischen IP-Vergabe nicht berücksichtigen kann, sondern auch noch deinen Standort aufgrund irgendwelcher Daten auf deinem Rechner erraten muss.

            Die einzig sichere Methode den Standort eines Besuchers zu ermitteln, arbeitet übrigens ganz ohne IP-Erfassung. Nämlich mit html und einer serverseitigen Logik Deiner Wahl:

              
            <form action="standort.html">  
              <p class="eindringlich_drohend">  
                Nenne deinen Standort!  
                <input name="woBinIch" type="text" size="30" />  
                <input type="submit" value="Absenden" />  
              </p>  
            </form>  
            
            

            Beste Grüße
            Biesterfeld

            --
            Art.1: Et es wie et es
            Art.2: Et kütt wie et kütt
            Art.3: Et hätt noch immer jot jejange
            Das Kölsche Grundgesetz
  4. Hey,
    das Projekt Hostip lebt von Nutzern eingetragenen Korrekturen und bietet auch eine API zur Abfrage. http://hostip.info/

    Du kannst einen traceroute absetzen. Manchmal lassen die Hostnamen der letzten paar Hops geografische Rückschlüsse zu.

    --
    水-金-地-火-木-土-天-海-冥
    1. hi,

      das Projekt Hostip lebt von Nutzern eingetragenen Korrekturen und bietet auch eine API zur Abfrage. http://hostip.info/

      "Your IP Address: 88.76.xxx.xxx

      ... actually we haven't a clue."

      Aha :-)
      Bin ich wohl in Bielefeld.

      gruß,
      wahsaga

      --
      /voodoo.css:
      #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }