gzip apache
3d
- php
Hallo,
Was ist besser um eine Website schneller zu laden?
1- js und css und index mit gzip achivieren, und dann dann z.b. index.php auf index.php.gz mit htaccess umleiten.
2- ob_start('ob_gzhandler') von Php benutzen, und die in der gewünschter Datei einfügen.
Ich weiß dass, die beide auch gute Server Performance brauchen. Um eine bessere Geschwindigkeit zu erreichen. Welche von den Beiden Methoden braucht mehr Resource ?
Danke.
Hi,
Was ist besser um eine Website schneller zu laden?
Das ist ein ziemlich umfassendes Thema, zu dem es in letzter Zeit einiges an Artikeln zu lesen gab, vom Yahoo-Entwicklerteam und anderen.
Es umfasst wesentlich mehr, als nur den Teilaspekt, den du dir hier heraugepickt hast.
1- js und css und index mit gzip achivieren, und dann dann z.b. index.php auf index.php.gz mit htaccess umleiten.
Das waere mal ganz schlecht, weil es Clients nicht beruecksichtigt, die mit gzip-komprimierten Daten nichts anfangen koennen.
Wenn schon, dann nicht stumpf weiterleiten, sondern Content Negotiation dafuer nutzen.
2- ob_start('ob_gzhandler') von Php benutzen, und die in der gewünschter Datei einfügen.
Damit muss der Server die Daten jedes Mal wieder kompromieren, wenn sie komprimiert ausgeliefert werden sollen. Allerdings kuemmert sich der Handler hier automatisch um die Content Negotiation.
MfG ChrisB
Hi,
Was ist besser um eine Website schneller zu laden?
Das ist ein ziemlich umfassendes Thema, zu dem es in letzter Zeit einiges an Artikeln zu lesen gab, vom Yahoo-Entwicklerteam und anderen.
Es umfasst wesentlich mehr, als nur den Teilaspekt, den du dir hier heraugepickt hast.
Ja das habe ich auch vielleicht gelesen. das ging über http-Anfrage zu reduzieren. und Bilder in einem Bild basteln und mit Css verteilen.
1- js und css und index mit gzip achivieren, und dann dann z.b. index.php auf index.php.gz mit htaccess umleiten.
Das waere mal ganz schlecht, weil es Clients nicht beruecksichtigt, die mit gzip-komprimierten Daten nichts anfangen koennen.
Wenn schon, dann nicht stumpf weiterleiten, sondern Content Negotiation dafuer nutzen.
Ich habe mit htaccess erst gefragt ob im client Browser gzip encoding verfügbar, wenn denn dann umleiten.
aber was meinst du mit Content Negotiation? Ich habe das Wort nicht verstanden
2- ob_start('ob_gzhandler') von Php benutzen, und die in der gewünschter Datei einfügen.
Damit muss der Server die Daten jedes Mal wieder kompromieren, wenn sie komprimiert ausgeliefert werden sollen. Allerdings kuemmert sich der Handler hier automatisch um die Content Negotiation.
Also es benötigt mehr server Performance.
Die Frage ist noch bei htaccess , wieveil resource oder Zeit kostet eine Umleitung.
MfG 3d;
Hi,
aber was meinst du mit Content Negotiation? Ich habe das Wort nicht verstanden
Vielleicht verstehst du dieses Wort: Google.
Die Frage ist noch bei htaccess , wieveil resource oder Zeit kostet eine Umleitung.
Sofern sie nur serverintern passiert, also keinen neuen HTTP-Request erfordert, vergleichsweise wenig.
MfG ChrisB
Grundlage für Zitat #1297.