frankx: #selfhtml Chat - drei Fragen (persönlich, technisch)

Beitrag lesen

Hellihello

Vor vielen Jahren hatte das damals in Perl geschriebene Forum durchaus so eine Last, dass ein eigener Server notwendig wurde. Der Server geriet dann so unter Last, dass schlußendlich das Forum in C neuentwickelt wurde. Auch diese Version war (u.a. wegen Rechenzentrumsproblemen) nicht so toll und es kamen nach Spendenaufrufen neue Server.

Das komplette Forum ist in C geschrieben. Wow. Würde die Entscheidung heute auch noch so ausfallen?

Ursprünglich mal aus Notwendigkeit, weil kein eigener Server, aber dann praktisch, weil man sich nicht darum kümmern musste. Der Selfhtml-Channel ist anfangs mehrmals von diversen IRC-Netzwerken umgezogen; inzwischen ist es bei einem kleinen IRC-Netzwerk, das von SELFHTML nahestehenden und daher leicht ansprechbaren Ops betrieben wird. Ein Umzug auf ein anderes Netzwerk wäre einfach ... unnötig und störend für Stammchatter. Und eine weitere Baustelle für die SELF-Admins. Wozu also?

Genau, das kapier ich jetzt; merci (;-).

Das ist übrigens keine Eigenheit von SELFHTML. Viele andere Open-Source-Projekte haben ihre IRC-Channels beim IRC-Netzwerk Freenode, betreiben sie also auch nicht selbst.

Ja, das war mir auch schon aufgefallen. Dass viele mal mit XAMPP rumspielen, ist ja bekannt. Aber mit IRC-Servern ist mir das noch nicht untergekommen, immer nur umgekehrt, dass "Leute", die das eigentlich können müssten, dann doch woanders unterschlupfen. Einen Post: ich habe hier eine IRC-Server aufgesetzt aber es funzt das und das nicht, hab ich noch nicht gesehen (;-).

Vermutlich oder offenbar verursacht so eine Chat-Corner wie für selfhtml nicht soviel Last, bzw. nur ein Bruchteil dessen, was ein komplette Forum verursacht.

Dank und Gruß,

frankx

--
tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt