Klawischnigg: Google Font API nutzen ja/nein?

Beitrag lesen

Hi there,

Aber davon, dass Design _auch_ eine Form der Kommunikation ist (und Typografie damit ebenso), hast Du schon mal gehört..?

Ja, das versuchen mir die Werbeagenturen, für die ich gelegentlich programmiere, auch immer einzureden, wenn ich ihnen erkläre, daß die Seiten, die ich umsetzen soll, zwar sehr beeindruckend, aber von Inhalt, Brauchbarkeit, Bedienbarkeit und Suchmaschinenfreundlichkeit komplett daneben sind.

Mir isses ja wurscht, ich hab kein Sendungsbewusstsein, aber ich glaube schlicht und ergreifend einfach nicht, daß es irgendeinen Grund gibt, mit den paar Systemschriften und den entsprechenden Schriftschnitten nicht auszukommen.

Und ich garantier' Dir, sobald es eine Technologie gibt, die dem DAU und Heimseitenbastler die Möglichkeit gibt, einem Betrachter auf einfache Art und Weise seine krause Vorstellung von Typographie auf's Auge zu drücken, hat das Web einen weiteren Teil seiner gestalterischen Unschuld verloren. Dagegen wird sich die einstige massenhafte Anwendung von MS-Frontpage wie ein harmloser Witz ausgenommen haben...