Moin Moin!
Guter Gedanke, aber er geht eigentlich nicht weit genug. Schließt Du (absichtlich oder unabsichtlich) Farbenblinde aus? Sehbehinderte, die auf eine wesentlich größere Darstellung angewiesen sind? Leute, die aufgrund ihrer feinmotorischen Einschränkungen Ziele kleiner als 30x30 Pixel kaum treffen können.
Klingt alles etwas demotivierend wie wenn man es praktisch nie wirklich für alle richtig machen könnte.
Genau. Allerdings kannst Du es einem großen Teil deutlich leichter machen, wenn Du es einfach unterläßt, gegen die vom Benutzer vorgegebenen Einstellungen zu kämpfen. Noch besser, wenn Du Dich darauf einläßt, dass der Benutzer das letzte Wort hat, wenn es um Plugins, Javascript und sogar Farben und Schriften geht.
Letztlich hilft vieles von dem, was die Stammposter hier seit Jahren predigen:
* Semantisches HTML statt Tag-Suppe und Tabellenlayout, damit Überschriften, besonders betonte Textstellen, Zitate usw. von Software als solche ERKANNT werden können und nicht ERRATEN werden müssen. Screenreader raten nur Pixel. Sprechende Browser können die im HTML enthaltene Semantik auswerten.
* CSS als einziges Gestaltungsmittel, das der Benutzer ggf. übersteuern oder ersetzen kann. Zum Beispiel Mindest-Schriftgröße 48 Punkt, alle Texte schwarz, alle Hintergründe weiss, alle Bilder um Faktor 4 vergrößert, alle Links mit einem fetten Rahmen gekennzeichnet.
* Bilder mit inhaltlichem Wert mit alternativen Texten, rein dekorative Bilder über CSS.
* Javascript nur als Hilfsmittel, um Funktionen, die bereits ohne Javascript vorhanden sind, abzurunden.
* Keine Frames, keine Inline-Frames, damit nur ein Dokument, dass Software von vorne nach hinten so aufbereiten kann, dass der Benutzer damit umgehen kann. Sei es durch Vorlesen, durch eine Braille-Zeile, oder stumpf durch Anzeigen in riesiger Schrift.
Ganz automatisch fällt so auch noch eine Seite ab, die leicht verdauliche Kost für die Spider der diversen Suchmaschinen ist. Denn die sind letztlich auch extrem behinderte Benutzer: Dumm bis zum Umfallen, völlig farbenblind, komplett ignorant gegenüber Bildinhalten und Schriftformatierungen, und mit einer extremen Javascript-Allergie.
Alexander
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".