volksnav: URL aussenden nach select

Beitrag lesen

Danke für die Kooperation. Mein Programmierer hatte leider einen Unfall in Thailand (hat sich verliebt), so muss ich nun do-it-myself.

zu ID:
------------
Der value ist leider nur Text, das Programm braucht eigentlich eine Zahl. Ich habe es nicht geschafft einen Index zu erfahren, nichts hat funktioniert.

Der Umweg mit der ID hat funktioniert, ausserdem konnte eine Logik einbauen:

wenn selected ist f5
(Norden ist 5 Stunden "später" als meine Fahrtrichung f12),
dann ist meine ID = 7
und die Füsse haben nach 7 Uhr zu zeigen.

Auch ID 12 funktioniert.

Egal ob value, index oder Id, wie wäre der code zu verändern?

Übrigens, ElCappuccino:
ich benötige eine Vertretung in Basel www.volksnav.com/eHomeFactory ,
auch für die ART 42

zu PHP:
------------
es ist mir klar dass was fehlt, aber was? Der angegebene code ist der Resignationszustand. Ausserdem geht es auch um smartphones und Google API Version 3, wo sich Einiges verändert hat und immer noch ändert.

Die Zusammenhänge PHP/JS sind mir auch nicht ganz klar: wird das Suchgitter im Server oder im device gebildet (obwohl der Algorithmus in PHP steht?).
Es läuft alles perfekt, wie im angegebenen Link nachvollziehbar: einfach irgendwo anklicken, z. B. Ground Zero, Liberty statue oder Brandenburger Tor.

Bei onchange sollen eigentlich nur andere Füsse eingeblendet werden, sonst nix. Der folgende code funktioniert eingangs aber (noch) nicht bei onchange:

---------------

funktion WoNorden()

var qv = 'http://www.volksnav.de/LogoApp/qv'+ QV +'.png';

var qvBottom = new google.maps.LatLng(posLat, posLon);

var qvMarker = new google.maps.Marker({
    position: qvBottom, map: map, icon: qv   });
...
----------

Deswegen wollte ich (unnötigerweise) die ganze URL aussenden. Es ist mir klar, dass es auch ohne Function gehen muss.

Was ist zu tun? Ich bedanke mich schon im Voraus.