robertroth: Lange Totzeiten bei DSL-Verbindung - damals!

Beitrag lesen

Liebe Mitdenker, liebe Wissende, liebe Neugierige,

Seit mehr als einem Jahr habe ich nun umzugsbedingt a) einen neuen Internet-Provider und b) ein neues DSL-Modem/Router. Seitdem sind die von früher bekannten Totzeiten Schnee von gestern.

Schön. 😀

So, wer mag, kann jetzt nochmal spekulieren, was damals wohl die Bremse in meinem System gewesen sein könnte. :-)

Ein Schrank, der auf der Leitung stand.

Lach nicht. Das ist tatsächlich eine mögliche Ursache. Defekte, falsch angeschlossene oder zu schlechte Kabel sind oft der Grund dafür, dass die Hälfte oder mehr der Pakete kaputt gehen aka verloren gehen, oder dass die Autonegotiation des Ports nur 10MBit erkennt.

Da muss man sich dann nicht wundern, wenn aus einem 100MBit-Port plötzlich ein 5MBit-Port (eigentlich 10Mbit, aber es gehen ja auch noch Pakete verloren) wird. Und das merkt man schon.

Spirituelle Grüße
Euer Robert

--
Möge der Forumsgeist ewig leben!