Peter Kleinhans: TTFB Messen

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe ein Anliegen, wo ich nicht weiterkomme. Für eine Schularbeit bzw. eine Projektarbeit sollen wir eine Webseite erstellen. Ich möchte eine Webseite erstellen, die den Time to first Byte misst.

So ählinch wie diese Seite hier: https://www.bytecheck.com/

Mir ist jetzt nicht ganz klar, wie die das machen. Linux kann ich einigermaßen und einen eigenen Webserver habe ich auch. Auch die Darstellung macht mir keine Probleme. Mir geht es darum, den Request-Response-Zyklus genau aufzudröseln in DNS-Lookup, Connect, Handshake, Wait (?) und Receive und was es da sonst noch alles gibt.

Wobei ich auch nicht genau weiß, was eigetnlich das Connect (um bei dem Beispiel von bytecheck zu bleiben), Send und Wait eigentlich genau sein soll.

mit curl sehe ich zwar, was da so passiert, aber leider keine Zeiträume zwischen den Aktionen.

Vielleicht könnte mir jemand hier freundlich sagen, wo ich das am besten nachlesen kann bzw. ob es dafür eine Art Tutorial gibt, um diesen Vorgang ganz genau zu verstehen.

Weiß man da als Profi denn alles so genau, oder ist das eher unnützes Wissen?

viele Grüße P.