Rolf B: Rechte Maustaste

Beitrag lesen

Hallo KD,

willst Du eine Fix-und-Fertig Lösung haben, die Du blindlings kopieren kannst, ohne sie verstehen zu müssen? Damit wärest Du bei selfhtml an der falschen Adresse.

Mein Vorschlag mit dem Eventhandler ziehe ich zurück, nachdem ich 3DVista gesehen habe. Auf Eventbasis ist die Lösung komplex, weil

  • manche User linke und rechte Maustaste tauschen
  • das Kontextmenü auch mit der Windows-Menütaste aufgeht (sich dann aber per Tastatur weder bedienen noch schließen lässt - DRECKSTOOL! Das ist ein Bug!)
  • es auf einem Touch-Device möglicherweise noch weitere Zugänge zum Kontextmenü gibt.

D.h. es würde zwar machbar bleiben, aber all diese Sonderfälle müssen beachtet werden. Sowas sollte man nicht ohne Test auf der realen Seite und mit einer Vielzahl von Geräten tun. Und ich aus deinen bisherigen Reaktionen den Eindruck gewonnen, dass Dich die Umsetzung eines solchen Eventhandlers deutlich überfordert.

Aber es dürfte einen Workaround mit CSS geben: Das Popupup-Menü ist ein UL-Element, das direkt unter dem BODY hängt. Kübele dem einfach ein display:none !important; vor die Nase. Es muss !important sein, weil das Popup einen inline-Style mit display:block hat, den man überschreiben muss. Hat in der Demo geklappt, da habe ich das mit den Entwicklerwerkzeugen des Browsers hinzugefügt.

Wenn Du das alles auf deiner eigenen Seite hast, sollte das Hinzufügen eines solchen Styles unproblematisch sein. Wie Du es da machen musst, hängt von deiner - nicht preisgegebenen - Seite ab. Dass Du CSS Styles erstellen kannst, setze ich jetzt einfach mal voraus.

Die einzige andere sinnvolle Alternative, die ich sehe, bestünde im Ausspielen des satten Kaufpreises. Wer 500€ für ein Produkt haben will, der darf auch was dafür tun. Frag an, wie man das Menü mit deren Mitteln wegmacht. Entweder per Start-Option, oder im Sourcecode. Bei der Gelegenheit kannst Du auch gleich den oben erwähnten Bug melden.

Rolf

--
sumpsi - posui - obstruxi