Mitleser 2.0: danke - vermutliche Lösung

Beitrag lesen

Wer sagt denn, dass die Änderung an der Tabelle "zur Laufzeit" erfolgt?

Keine Ahnung. Ich hab beim Querlesen verstanden "will zur Laufzeit Datensatz lesen", "irgendwelche Werte" manipulieren und dann als neuen Record in die Tabelle schreiben. Wenn das Szenario zutrifft, halte ich den Weg über INSERT VALUES für absolut vertretbar. Auch bei deutlich größeren Projekten als "Hobbybastler-Niveau", wie Felix schrieb.

Als Head of Development bei Amazon kann und wird man die Sachlage anders beurteilen.

Soweit ich die Anforderung nun falsch verstanden habe, sprich "es können viele Minuten/Tage/Jahrzehnte zwischen SELECT und INSERT" vergehen, ist mein Vorschlag natürlich hinfällig.