Der Martin: Manche „Streams“ ...

Beitrag lesen

Hallo,

Also, bei mir geht es i.d.R. um ÖR-Fernsehen.

legst du Wert darauf, die Sendung live oder nahezu live zu sehen? Wenn es ein paar Stunden oder auch einen Tag zeitversetzt sein darf, würde ich mir die Sendung als mp4-Video runterladen und offline mit einem ordentlichen Player (z.B. Videolan) abspielen.

Und zwar hole ich mir die Sendungen, die ich haben will, nicht aus den Mediatheken der Sendeanstalten selbst - das ist mir zu unübersichtlich und umständlich. Sondern ich nutze einen sehr schlanken Aggregations-Service, der aber seinerseits die Videos direkt auf den Servern der Sender verlinkt.

Aber bei der Aktuellen Stunde (WDR)

Der Titel klingt nach einer Nachrichtensendung, da wäre es natürlich blöd, die erst einen Tag später anzuschauen. Aber in der Programmzeitschrift finde ich ein paar Einträge für "Aktuelle Stunde", die aber als Wiederholung vom Vortag gekennzeichnet sind. Das passt aber eher nicht zu einer Nachrichtensendung. 🤔

Einen schönen Tag noch
 Martin

--
Im Englischen hat eine Katze neun Leben. Im Deutschen vielleicht auch, aber nach Abzug der Steuern bleiben nur noch sieben übrig.