Robert Bienert: Zitate und Quellen – ein Lösungsvorschlag?

Beitrag lesen

Moin!

Laut HTML-Spezifikation gibt es die Elemente blockquote und q zum Auszeichnen von Zitaten, beide mit dem optionalen cite-Attribut bedacht sowie cite für Quellenangaben oder Referenzen. Soweit man aus Internetquellen zitiert, ist mit (dem Attribut) cite jedem geholfen, schwierig wird es nur, wenn man zusätzliche Informationen mit angeben möchte oder aus einer nicht online verfügbaren Quelle zitiert, da es zwischen (dem Element) cite und blockquote bzw. q keine Verbindung gibt. Dieses Problem wurde hier bereits mehrfach diskutiert und zwar im Stile von

<div class="quote">  
  <blockquote cite="URL">  
    <p></p>  
  </blockquote>  
  <p><cite>Quelle (evtl. mit <a href="URL">Link</a>)</cite></p>  
</div>

bzw.

<span class="quote"><q cite="URL"></q> <cite>Quelle (evtl. mit <a href="URL">Link</a>)</cite></span>

Stattdessen könnte man die Beziehung zwischen Zitat und Quelle doch auch über IDs bzw. ID-Referenzen modellieren:

<blockquote cite="#quotsrc">  
  <p></p>  
</blockquote>  
<p><cite id="quotsrc">Quelle (evtl. mit <a href="URL">Link</a>)</cite></p>

bzw. analog mit q. Spräche etwas geben diese zweite Idee?

Viele Grüße,
Robert