frankx: FF und dotted border bei Links (active/visited)

Hellihello

FF zeigt wie mir jetzt auffällt auch hier immer eine dotted border auf dem letzten besuchten Link. Die bleibt solange stehen, bis man irgendwoanders hinklickt. Also kommt man mit dem Zurück-Knopp zurück, ist da immer dieser Rahmen, auch wenn ein Bild als Link da ist und auch, wenn dort ein anderer Rahmen angegeben ist. Kann man das wegmachen oder ist das immer so beim FF?

Dank und Gruß,

frankx

--
tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
  1. Hi,

    FF zeigt wie mir jetzt auffällt auch hier immer eine dotted border auf dem letzten besuchten Link. Die bleibt solange stehen, bis man irgendwoanders hinklickt. Also kommt man mit dem Zurück-Knopp zurück, ist da immer dieser Rahmen, auch wenn ein Bild als Link da ist und auch, wenn dort ein anderer Rahmen angegeben ist. Kann man das wegmachen oder ist das immer so beim FF?

    http://www.thestyleworks.de/ref/outline.shtml
    -moz-outline

    MfG ChrisB

    1. Hellihello ChrisB,

      http://www.thestyleworks.de/ref/outline.shtml
      -moz-outline

      a, a:link, a:active, a:visited, a:hover  {
       color:black;
       border:none;
       text-decoration:underline;
       outline:none
      }

      wech isses;

      tut das den anderen browsern weh?

      Dank und Gruß,

      frankx

      --
      tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
      1. Hi,

        tut das den anderen browsern weh?

        nein, aber der JavaScript-Schotter tut anderen Usern weh, weil es die Seite unbenutzbar macht. Warum ist es eigentlich so beliebt, seine Besucher zu vergraulen?

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hellihello Cheatah,

          tut das den anderen browsern weh?

          nein, aber der JavaScript-Schotter tut anderen Usern weh, weil es die Seite unbenutzbar macht. Warum ist es eigentlich so beliebt, seine Besucher zu vergraulen?

          Häh. das o.g. bezog sich doch auf CSS (outline:none).

          Erklär den Rest mal jemand, der seine kleine Einzelseite mit drei Links für einen Fahrradverleih einfach nur so haben möchte vom Aussehen, wie er das möchte. Ein ConditionalComment würde das ja immerhin nur auf den IE beschränken.

          Warum kann man die Punkt, die mir bisher nie aufgefallen sind, denn nicht beeinflussen? Naja ich weiß schon, weil IE macht was er will. Mir brauchts keiner erklären. Aber ich schaffs nicht immer, das Leuten zu erklären, die das nicht verstehen, weils eigentlich auch nicht zu verstehen ist.

          Dank und Gruß,

          frankx

          --
          tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
          1. Erklär den Rest mal jemand, der seine kleine Einzelseite mit drei Links für einen Fahrradverleih einfach nur so haben möchte vom Aussehen, wie er das möchte.

            Wenn ihm die Besucher der Seite egal sind, wird das schwierig. Verleiht der auch platte Räder?

            Struppi.

          2. Hi,

            Warum kann man die Punkt, die mir bisher nie aufgefallen sind, denn nicht beeinflussen? Naja ich weiß schon, weil IE macht was er will.

            Man kann, auch im IE (s. Parallelposting). Er ist sogar eine Erfindung der IE-Programmierer.

            Gruß, Cybaer

            --
            Man kann doch sehr leicht jenen tugendhaften Menschen begegnen, (...) die eine Art "unkrümmbaren Zeigefinger" besitzen, der ständig den kalten Wind des Rechthabens ausströmt. (Wolfgang Huber, Bischof)
            Die Tugend jagt nicht den Teufel, sondern den Sündhaften. Damit wird sie zum Terror. (Hans-Ulrich Jörges, Journalist)
  2. Hallo frankx,

    FF zeigt wie mir jetzt auffällt auch hier immer eine dotted border auf dem letzten besuchten Link. Die bleibt solange stehen, bis man irgendwoanders hinklickt. Also kommt man mit dem Zurück-Knopp zurück, ist da immer dieser Rahmen, auch wenn ein Bild als Link da ist und auch, wenn dort ein anderer Rahmen angegeben ist. Kann man das wegmachen oder ist das immer so beim FF?

    schau in die FAQ hier: "Wie kann ich den gepünktelten Rahmen..."
    Ist es das, was Du meinst?

    Best wishes, imho_tep

    --
    if all else fails, read the instructions
    1. Hellihello

      schau in die FAQ hier: "Wie kann ich den gepünktelten Rahmen..."
      Ist es das, was Du meinst?

      damned, dir IE macht das auch? und der kapiert outline:none nicht https://forum.selfhtml.org/?t=166208&m=1083813.

      dann auch noch javascript, ist ja pervers. ist mir bisher nie aufgefallen, diese gepünktelte zügs.

      Dank und Gruß,

      frankx

      --
      tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
      1. Hi,

        ist mir bisher nie aufgefallen, diese gepünktelte zügs.

        Vielleicht ein Grund mehr, es zu lassen - *so* stoerend ist es schliesslich nicht, und bestimmten Nutzern eine gewohnte Navigationshilfe zu nehmen, ziemlich bloed.

        MfG ChrisB

    2. Hellihello nochmal,

      was sagt das denn eigentlich:

      onfocus = if (this.blur) this.blur();

      was für eine Rückgabe gibt den this.blur? Beim fokussieren: Wenn du verlassen bist dann sei verlassen? Eigentlich wäre ja naheliegend, dass beim onfocus das this nicht geblurred ist.

      Dank und Gruß,

      frankx

      --
      tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
      1. Hellihello nochmal,

        was sagt das denn eigentlich:

        onfocus = if (this.blur) this.blur();

        Das verhindert, dass du den Linkj mit der Tastatur ansteuern kannt.

        was für eine Rückgabe gibt den this.blur?

        Keine Rückgabe, das testet nur ob die Funktion überhaupt existiert.

        Struppi.

        1. Hellihello Struppi,

          Hellihello nochmal,

          was sagt das denn eigentlich:

          onfocus = if (this.blur) this.blur();

          Das verhindert, dass du den Linkj mit der Tastatur ansteuern kannt.

          Und warum gehen dann die Pünktelchen wech? Die ja auch da sind, nachdem der Link sein Werk getan hat? Mich selbst stören sie ja nicht, aber eine Person, der ich grad bei einer Seite helfe.

          Keine Rückgabe, das testet nur ob die Funktion überhaupt existiert.

          Aha, also: wenn fokussiert und Funktion verlassen vorhanden, dann verlasse und damit dann die Pünktelchen weg. Mit Style kriegt man die im IE wohl nicht zu fassen. Wäre also ein ConditionalComment und dann ein externes JS nur für den IE das korrekteste. Denn Opera kommt garnicht erst daher mit dies Pünktelchen und FF lässt sich ja mit CSS2.1 zu Leibe rücken.

          Dank und Gruß,

          frankx

          --
          tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
          1. onfocus = if (this.blur) this.blur();

            Das verhindert, dass du den Linkj mit der Tastatur ansteuern kannt.

            Und warum gehen dann die Pünktelchen wech? Die ja auch da sind, nachdem der Link sein Werk getan hat?

            Nur wenn du Frames benutzt, der Rahmen geht weg, weil der Link nicht mehr fokusiert ist, dadruch kannst du ihn aber eben nicht mehr mit der Tastatur benutzen, was manche Menschen die keine Maus benutzen können aber brauchen.

            Keine Rückgabe, das testet nur ob die Funktion überhaupt existiert.

            Aha, also: wenn fokussiert und Funktion verlassen vorhanden, dann verlasse und damit dann die Pünktelchen weg.

            Ich würde mich um sowas nicht kümmern, es ist optischer SchnickSchnack der aber eine funktionalität des Browsers wegnimmt.

            Struppi.

            1. Hi,

              Nur wenn du Frames benutzt,

              oder den Back-Button benutzt, oder Links in neuen Fenster aufmachst, oder ...

              Ich würde mich um sowas nicht kümmern, es ist optischer SchnickSchnack der aber eine funktionalität des Browsers wegnimmt.

              Und bedenkenlos durch CSS in einer Form gemacht werden kann, die einem selbst gefällt (und zur Optik der Seite paßt).

              Gruß, Cybaer

              --
              Man kann doch sehr leicht jenen tugendhaften Menschen begegnen, (...) die eine Art "unkrümmbaren Zeigefinger" besitzen, der ständig den kalten Wind des Rechthabens ausströmt. (Wolfgang Huber, Bischof)
              Die Tugend jagt nicht den Teufel, sondern den Sündhaften. Damit wird sie zum Terror. (Hans-Ulrich Jörges, Journalist)
        2. [latex]Moin![/latex]

          onfocus = if (this.blur) this.blur();

          was für eine Rückgabe gibt den this.blur?

          Keine Rückgabe, das testet nur ob die Funktion überhaupt existiert.

          tss tss wie unvollkommen ;)

          <PointedEars>
          This is wrong and error prone.
          Use   if (/\b(object|function)\b/i.test(typeof this.blur) && this.blur)  instead
          </PointedEars>

          nein, das soll jetzt keine Diskussion über obiges werden [habs auch nicht getestet], das ist nur ein "Insider" ;)

          Cü,

          Kai

          --
          een eigen huis, een plek onder de zon
          en altijd iemand in de buurt die van me houden kon
          toch wou ik dat ik net iets vaker, iets vaker simpelweg gelukkig was
          ie:{ fl:( br:< va:) ls:? fo:| rl:? n4:° ss:{ de:] js:| ch:? mo:| zu:|]
  3. Hi,

    Kann man das wegmachen oder ist das immer so beim FF?

    Ersteres: Rahmen bei Link unterdrücken

    Gruß, Cybaer

    --
    Man kann doch sehr leicht jenen tugendhaften Menschen begegnen, (...) die eine Art "unkrümmbaren Zeigefinger" besitzen, der ständig den kalten Wind des Rechthabens ausströmt. (Wolfgang Huber, Bischof)
    Die Tugend jagt nicht den Teufel, sondern den Sündhaften. Damit wird sie zum Terror. (Hans-Ulrich Jörges, Journalist)