Hallo und guten Abend!
Ich arbeite gerade an einem Script für eine einfache E-Mail-Prüfung.
Es wurde ja bereits oft diskutiert wie weit eine Prüfung sinnvoll ist und ich habe mich für die minimalste Prüfung entschieden. Zur endgültigen Prüfung wird anschließend eine E-mail mit der Bitte um Bestätigung an die Adresse gesendet.
Der erste Ansatz ist natürlich auf das Vorhandensein von \r\n zu prüfen.
Muss ich dann genauso auf \n\r, nur \r und nur \n prüfen?
Ist es sinnvoll E-mailadressen wie "localhost" "mail@uniserver" zu berücksichtigen?
Ich dachte daran, dass wenigstens ein @ und ein . vorkommen sollten.
Die Prüfung wäre also, ob vor dem @, zwischen @ und . und nach dem letzten . mindestens 2 Zeichen stehen. Also mindestens "ab@cd.ef". Wobei dadurch auch "aa.bb@cc.dd.ee" u.ä. berücksichtigt werden.
Nicht vorkommen dürfen \r\n, \n\r, \n, \r.
Das wäre dann meine komplette Prüfung.
Haltet ihr das soweit für ausreichend?
Habe ich etwas vergessen?
Danke für eure Meinung!
Grüße, Matze