Shadowcrow: Probleme mit Dateiupload...

Beitrag lesen

hi $name,

Du hast eine klare Idee, was fehlschlägt, Du siehst, dass die Dateien hochgeladen werden.

| ~~~php

move_uploaded_file($_FILES['fotos_t']['tmp_name'], $uploaddir_t.$_FILES['fotos_t']['name']);

| move_uploaded_file($_FILES['fotos']['tmp_name'], $uploaddir_p.$_FILES['fotos']['name']);


>   
> warum prüfst Du nicht den Rückgabewert von [move_uploaded_file](http://www.php.net/manual/de/function.move-uploaded-file.php)?  
  
uups hab ich garnicht dran gedacht, ok das dingens spuckt jetzt jede menge warnungen aus, danke, die fehler konnte ich jetzt beheben - dummer fehler, einen slash vergessen \*schäm\*, und ich hab x mal uberprüft ob das stimmt und trotzdem nicht gesehen.  
  

> Steht [error_reporting](http://www.php.net/manual/de/function.error-reporting.php) auf E\_ALL?  

Ja  

> Wie ist die Einstellung von [display_errors](http://www.php.net/manual/de/errorfunc.configuration.php#ini.display-errors)?  

steht auf ON  

> move\_uploaded\_file müsste false zurückliefern und eine Warnung ausgespuckt werden.  

ja s.o.  

> Ansonsten noch:  
> Nimm die Hinweise von Tom bezüglich der Dateinamen ernst. Auch für einen geschlossenen Nutzerkreis. Irgendwann wirst Du die "funktionierende" Lösung woanders einsetzen, und schon kann es schief gehen, weil beliebige Dateien überschrieben werden können, zum Beispiel die index.php mit einer beliebigen manipulierten Datei. Schon gehört Dein Server nicht mehr Dir.  
  
Ja mache ich, was gehackte server angeht hatte ich schon mal das vergnügen (und nein, ich habs nicht verbockt) \*lol\* nach einem diskreten hinweis hat der hoster auf allen servern register\_globals auf off gestellt, fand ich ja gut, aber er hätte eigentlich bescheid sagen können (nicht das ich das benutzt habe, aber einige kunden könnten doof aus der wäsche geschaut haben als ihre scripte nicht mehr funktionierten).  
gruss  
shadow