Der Martin: Seitenbewertung Inhalt

Beitrag lesen

Hi,

das Template füllt nicht den gesamten Bildschirm. Dies ist meiner Meinung nach auch heute nicht mehr sinnvoll in Zeiten von Breitbildschirmen, denn das Auge kann wohl kaum alle Informationen komplett lesen auf einem z.B. 17" Breitbildschirm.

das ist wohl richtig - und es ist der Grund, warum ich die Begeisterung für große Bildschirme gar nicht nachvollziehen kann. Wenn -bei normaler Leseentfernung- der Bildschirm so groß ist, dass ich den Inhalt nicht mehr mit einem Blick erfassen kann (das Auge also ständig über den Bildschirm hin- und herwandern muss), kommt mir der große Bildschirm sinnlos vor. Bei einem 19"-TFT ergibt sich damit eine Leseentfernung von mindestens 50..60cm, größere Bildschirme nötigen mich dazu, den Abstand noch weiter zu vergrößern. Dann brauche ich bald wieder dieselbe Tiefe am Schreibtisch wie in den Zeiten voluminöser Röhrenmonitore.
Höhere Auflösung bei gleichbleibender Größe ist mir dagegen willkommen, so z.B. 1440x900 auf einem 14"-Display, das ich neulich mit einem Komplett-PC als Discountangebot erworben habe, oder 1024x768 auf einem 13"-TFT an einem älteren Rechner.

Du meinst, wer sich einen großen Bildschirm histellt, wünscht sich die Darstellung als Handy- Display in Briefmackengrösse?

Nein, aber er wird das Browserfenster sicher[*] nicht mehr auf Vollbildgröße aufziehen, sondern eher zwei oder mehr offene Anwendungen (Browser, Mailclient, Text/Grafikprogramm etc.) auf der großen Bildfläche verteilen. Das führt dazu, dass die Browserfenster auf hochauflösenden Bildschirmen eher kleiner als größer werden.

So long,
 Martin

[*] "sicher" heißt hier: sehr wahrscheinlich

--
Wenn du beim Kochen etwas heißes Wasser übrig hast, friere es ein.
Heißes Wasser kann man immer gebrauchen.