Mahlzeit Sauger,
was genau hat Dein Problem mit PHP zu tun? Richtig: gar nichts. Ich habe mir deshalb mal die Freiheit genommen, das Themengebiet anzupassen.
Ich habe eine Tabelle bekommen,leider ist die im Content immer "unten" und nicht oben gebunden,
Was verstehst Du unter "unten gebunden" bzw. "oben gebunden"? Diese Begriff sind zumindest mir unbekannt. Könntest Du Dir die Mühe machen, die richtigen Fachbegriffe nachzuschlagen und Dein Problem dann noch einmal verständlich zu beschreiben? Danke.
um so mehr ich hinzufüge desto tiefer geht es,
Du meinst, wenn Zeilen dazukommen, werden sie unten angefügt, das obere Ende der Tabelle bleibt stehen und sie verlängert sich nach unten? Das ist vollkommen normal so.
wie bekomme ich die Tabelle so das sie nach oben ausgerichtet ist ,
Dazu benötigt erstmal das Element, in dem sich die Tabelle befindet, eine entsprechende Höhe. Dann sollte es möglich sein, die Tabelle am unteren Rand dieses Elternelements auszurichten. Problem ist dann nur folgendes:
Wenn die Tabelle höher als das umgebende Elternelement wird, ragt sie entweder nach oben aus diesem heraus oder das Elternelement wird entsprechend verlängert - und dann unterscheidet sich die Konstruktion in keinster Weise von einer "normalen" Tabelle.
Die Frage wäre insgesamt: was genau willst Du *eigentlich*?
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|