Gunnar Bittersmann: getElementsByName('name********')

Beitrag lesen

@@Christian112:

nuqneH

Den relevanten Teil der Funktion stelle ich mir so vor:
document.GetElementByName('mitarbeiter*').setAttribut("readonly", "true", 0);

(1) Es gibt keine Methode 'document.GetElementByName'.

(2) IEs zicken bei 'setAttribut' rum.

Das Problem befindet sich dort, wo das * steht. Wie bringe ich Javascript dazu alle Elemente, die mit 'mitarbeiter' beginnen zu selektieren?

Wenn es 4 sind, warum willst du sie per Wildcard ansprechen? Die lassen sich doch bequem einzeln auflisten.

Es besteht keine Notwendigkeit, die Elemente per 'document.getElementsByName' zu suchen; <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm@title=Schema 2> bietet sich an. Das dürfte etwas schneller sein.

Anstatt 'setAttribut' setzt du direkt 'http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm#readonly@title=readOnly' – oder noch besser 'http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm#disabled@title=disabled', dann bekommt der Nutzer auch visuell dargestellt, dass er nichts eingeben kann.

Qapla'

--
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)