Hallo,
Hier ist auch die besagte If-Anweisung:
if ((string)$typ == "1")
und was steht tatsächlich in $typ? Wo weist du ihm einen Wert zu?
Diese bezieht sich auf einen Link
<a href="?=a&typ=1>
mit der der User die Kategorie 1 aufruft.
Abgesehen davon, dass der namenlose URL-Parameter mit dem Wert "a" so nur schwer adressierbar sein wird, sollte der Wert "1" dann in $_GET['typ'] zu finden sein. Ist das der Fall?
Nun mein Problem, es wird nicht Kategorie 1 aufgerufen sondern garnichts.
Verlässt du dich womöglich auf register_globals? Das solltest du dir gar nicht erst angewöhnen.
Liegt es vielleicht da dran, dass die If-Anweisung nicht in der Seite "a.php" auf welche sich der Link bezieht, sondern in der Seite "a-1.php" welche ja per include in die Seite "a.php" gepackt wird.
Nein. Includierte Dateien haben genauso Zugriff auf den Datenbestand, als stünde der Code direkt in der Hauptdatei.
Ciao,
Martin
Most experts agree: Any feature of a program that you can't turn off if you want to, is a bug.
Except with Microsoft, where it is just the other way round.