hotti: Systeminformationen einsammeln

Beitrag lesen

hi,

Mir gehts nur um private Statistiken. Nunja, mittlerweile hab ich eine kleine Sammlung:

function hugo(){
var huhn = new Date;
var hugo =
navigator.appName +
navigator.appVersion +
navigator.language +
navigator.platform +
navigator.cookieEnabled +
navigator.mimeTypes.length +
navigator.plugins.length +
huhn.getTimezoneOffset();

  	return(encodeURIComponent(hugo));  

}

  
Läuft seit ein paar Tagen. Ich hab noch ein bischen was aus der CGI-Umgebung hinzugenommen:  
  
~~~php
  
			$hugo  = isset($_GET['hugo']) ? $_GET['hugo'] : '';  
			$hugo .= isset($_SERVER["HTTP_ACCEPT"]) ? $_SERVER["HTTP_ACCEPT"] : '';  
			$hugo .= isset($_SERVER["HTTP_ACCEPT_LANGUAGE"]) ? $_SERVER["HTTP_ACCEPT_LANGUAGE"] : '';  
			$hugo .= isset($_SERVER["HTTP_ACCEPT_ENCODING"]) ? $_SERVER["HTTP_ACCEPT_ENCODING"] : '';  
			$hugo .= isset($_SERVER["HTTP_USER_AGENT"]) ? $_SERVER["HTTP_USER_AGENT"] : '';  
			$hugo  = md5($hugo);  
  

Was mit JS, obenstehend eingesammelt wird, kommt als Parameter 'hugo' beim LoggerSCript an, alles zusammen wird zu einer Checksumme verwurstet (md5).

Kollisionen konnte ich in der bisherigen Testphase nicht feststellen und wenn es welche gäbe, wären die für meine privaten Statistiken belanglos. Das Surfverhalten der Besucher auf meiner Seite kann ich damit schonmal vorzüglich tracken und ich sehe auch, wer nach ein paar Tagen wiederkommt. Ich denke, das ist eine interessante Alternative zu einem Cookie.

Horst