Marc: FF 3.6 zeigt keinen vorbelegten Text in Textarea an

Hallo,

zusammen,

in einem form habe ich folgendes notiert:
<textarea rows="10" cols="35" id="mailformmessage" name="nachricht">Bitte geben Sie hier Ihre Nachricht ein</textarea>

Viele Grüße,
Marc.

--
Und immer schön
validieren (http://validator.w3.org/)
  1. Hallo zusammen,
    in einem form habe ich folgendes notiert:
    <textarea rows="10" cols="35" id="mailformmessage" name="nachricht">Bitte geben Sie hier Ihre Nachricht ein</textarea>

    Und dann diese Frage zu schnell abgeschickt. :-)

    In allen getesteten Browsern (IE8, Opera 10.10, Safari 4.irgendwas) wird der Text "Bitte geben Sie hier Ihre Nachricht ein" im Text-Eingabefeld angezeigt - nur nicht im FF 3.6 - ist das hier jemandem bekannt? Gibt es einen Workaround?

    Die Seite ist valide bis auf zwei role-Attribute und ein name-Attribut...

    Viele Grüße,
    Marc.

    --
    Und immer schön
    validieren (http://validator.w3.org/)
    1. Hi!

      In allen getesteten Browsern (IE8, Opera 10.10, Safari 4.irgendwas) wird der Text "Bitte geben Sie hier Ihre Nachricht ein" im Text-Eingabefeld angezeigt - nur nicht im FF 3.6 - ist das hier jemandem bekannt?

      Das kann ich hier mit Fx 3.6 nicht nachvollziehen - hast Du ein Online-Beispiel?

      Die Seite ist valide bis auf zwei role-Attribute und ein name-Attribut...

      Also ist das Dokument _nicht_ valide;)

      off:PP

      --
      "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
      1. Hallo,

        Hi!

        In allen getesteten Browsern (IE8, Opera 10.10, Safari 4.irgendwas) wird der Text "Bitte geben Sie hier Ihre Nachricht ein" im Text-Eingabefeld angezeigt - nur nicht im FF 3.6 - ist das hier jemandem bekannt?

        Das kann ich hier mit Fx 3.6 nicht nachvollziehen - hast Du ein Online-Beispiel?

        Ich wollte Dir das basteln. Dabei ahbe ich folgendes bemerkt: eine identische Kopie der Seite wurde auch im FF 3.6 korrekt angezeigt. Also ahbe ich FF neu gestartet und die ursprüngliche Seite nochmal angesehen - jetzt klappt es auch dort. Offenbar ein Caching-Problem...

        Manchmal hilft es schon, ein Problem zu erklären, um ihm auf die Spur zu kommen. :-)

        Die Seite ist valide bis auf zwei role-Attribute und ein name-Attribut...

        Also ist das Dokument _nicht_ valide;)

        erwischt... :-)

        Viele Grüße,
        Marc.

        --
        Und immer schön
        validieren (http://validator.w3.org/)
    2. @@Marc:

      nuqneH

      in einem form habe ich folgendes notiert:
      <textarea rows="10" cols="35" id="mailformmessage" name="nachricht">Bitte geben Sie hier Ihre Nachricht ein</textarea>

      Und dann diese Frage zu schnell abgeschickt. :-)

      Welche Frage? ;-)

      In allen getesteten Browsern (IE8, Opera 10.10, Safari 4.irgendwas) wird der Text "Bitte geben Sie hier Ihre Nachricht ein" im Text-Eingabefeld angezeigt - nur nicht im FF 3.6

      Doch, auch in diesem.

      Du solltest allerdingst solche Beschriftung nicht als Inhalt von 'textarea' (also als Defaultwert der Formulareingabe) notieren, sondern als 'label' (was per CSS hinter 'textarea' positioniert wird).

      Entsprechendes gilt für 'input': Beschriftung nicht als @value.

      Ich schreibe gerade an einem Artikel genau zu diesem Thema. Stay tuned …

      Qapla'

      --
      Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a
      1. Hallo Gunnar,

        @@Marc:

        Du solltest allerdingst solche Beschriftung nicht als Inhalt von 'textarea' (also als Defaultwert der Formulareingabe) notieren, sondern als 'label' (was per CSS hinter 'textarea' positioniert wird).

        Entsprechendes gilt für 'input': Beschriftung nicht als @value.

        Ich schreibe gerade an einem Artikel genau zu diesem Thema. Stay tuned …

        Auf den freue ich mich schon - wo/wie erfahre ich von dessen Fertigstellung? :-)

        Viele Grüße,
        Marc.

        --
        Und immer schön
        validieren (http://validator.w3.org/)
        1. @@Marc:

          nuqneH

          Auf den freue ich mich schon - wo/wie erfahre ich von dessen Fertigstellung? :-)

          Hier im Thread (dessen Archivierung ich mit diesem Posting hinauszögern möchte). ;-)

          Qapla'

          --
          Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a
          1. Hallo,

            @@Marc:

            nuqneH

            Auf den freue ich mich schon - wo/wie erfahre ich von dessen Fertigstellung? :-)

            Hier im Thread (dessen Archivierung ich mit diesem Posting hinauszögern möchte). ;-)

            Dann bin ich mal gespannt (und zögere mit Dir mit) - mach hinne, Goethe. ;-)

            Viele Grüße,
            Marc.

            --
            Und immer schön
            validieren (http://validator.w3.org/)
          2. Hallo,

            @@Marc:

            nuqneH

            Auf den freue ich mich schon - wo/wie erfahre ich von dessen Fertigstellung? :-)

            Hier im Thread (dessen Archivierung ich mit diesem Posting hinauszögern möchte). ;-)

            Und? Immer noch am Tippen?

            Viele Grüße,
            Marc.

            --
            Und immer schön
            validieren (http://validator.w3.org/)
            1. @@Marc:

              nuqneH

              Und? Immer noch am Tippen?

              Ja. Erstmal noch am Tippen von anderen Dingen.

              Das schwere Los der Software-Entwicklung: Die Dokumentation kommt immer zuletzt. Wenn überhaupt.

              Qapla'

              --
              Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a
              1. Hallo,

                Das schwere Los der Software-Entwicklung: Die Dokumentation kommt immer zuletzt. Wenn überhaupt.

                bei mir entsteht sie meist parallel zum Projekt, die Grobfassung oft sogar schon vorab. Dabei gehen die Daten aus den Verhandlungen (Pflichtenheft, vereinbarter Auftragsumfang, Entwürfe) natürlich mit ein.

                Zuletzt kommt normalerweise nur noch Feinschliff an der Doku. Kleine Ergänzungen und Korrekturen, Anpassungen an Last-Minute-Änderungen, Korrekturlesen).

                Ciao,
                 Martin

                --
                Alkohl ist ungesund,
                Rauchen ist schädlich,
                Sex ist unanständig
                - und die Erde ist eine flache Scheibe.
                1. Hallo Martin,

                  Das schwere Los der Software-Entwicklung: Die Dokumentation kommt immer zuletzt. Wenn überhaupt.

                  bei mir entsteht sie meist parallel zum Projekt, die Grobfassung oft sogar schon vorab. Dabei gehen die Daten aus den Verhandlungen (Pflichtenheft, vereinbarter Auftragsumfang, Entwürfe) natürlich mit ein.

                  Zuletzt kommt normalerweise nur noch Feinschliff an der Doku.

                  Hört sich sehr vernünftig an. Und sehr vorbildlich!

                  Viele Grüße,
                  Marc.

                  --
                  Und immer schön
                  validieren (http://validator.w3.org/)
                  1. @@Marc:

                    nuqneH

                    Hört sich sehr vernünftig an. Und sehr vorbildlich!

                    Natürlich. Der Martin beschreibt den Soll-Zustand, ich den oft (meist?) anzutreffenden Ist-Zustand.

                    Nett von Euch beiden, dass Ihr den Thread am Leben erhaltet, bis ich meinen Artikel fertig habe.

                    Qapla'

                    --
                    Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a
                    1. Hallo,

                      Hört sich sehr vernünftig an. Und sehr vorbildlich!
                      Natürlich. Der Martin beschreibt den Soll-Zustand

                      ja, schon. Ich praktiziere ihn allerdings auch nach besten Kräften.
                      Es gelingt mir nicht immer hundertprozentig, aber doch so einigermaßen.

                      ich den oft (meist?) anzutreffenden Ist-Zustand.

                      Schade eigentlich ...

                      Ciao,
                       Martin

                      --
                      Paradox ist, wenn jemand eingefleischter Vegetarier ist.
                      1. @@Der Martin:

                        nuqneH

                        ich den oft (meist?) anzutreffenden Ist-Zustand.

                        Schade eigentlich ...

                        Scha_n_de eigentlich ...

                        Qapla'

                        --
                        Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a
                        1. Hallo zusammen,

                          @@Der Martin:

                          nuqneH

                          ich den oft (meist?) anzutreffenden Ist-Zustand.

                          Schade eigentlich ...

                          Scha_n_de eigentlich ...

                          Sollen wir den Thread jetzt einfach so - mir nichts dir nichts - sterben lassen?

                          Schreib doch wenigstens noch, dass Dein Artikel inzwischen fertig ist! :-)

                          Viele Grüße,
                          Marc.

                          --
                          Und immer schön
                          validieren (http://validator.w3.org/)
                          1. Hallo Marc,

                            Schreib doch wenigstens noch, dass Dein Artikel inzwischen fertig ist! :-)

                            https://forum.selfhtml.org/?t=195849&m=1316018 ff

                            Gruß, Jürgen

                    2. @@Gunnar Bittersmann:

                      nuqneH

                      Nett von Euch beiden, dass Ihr den Thread am Leben erhaltet, bis ich meinen Artikel fertig habe.

                      Lebt denn der alte Holzmichl^WThread noch?

                      Qapla'

                      --
                      Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a
        2. @@Marc:

          nuqneH

          Ich schreibe gerade an einem Artikel genau zu diesem Thema. Stay tuned …

          Auf den freue ich mich schon - wo/wie erfahre ich von dessen Fertigstellung? :-)

          Noch nicht ganz fertig, aber schon mal zum Reinschmökern: Label inside – Beschriftung in Formularfeldern

          Qapla'

          --
          Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a
          1. Hallo Gunnar,

            dein Script hat einen kleinen Fehler: man muss hinter den Text (hier "Label inside") klicken, um etwas eingeben zu können. Ein Klick auf den Text bewirkt nichts.

            Gruß, Jürgen

            PS ich benutze den FF 3.6

            1. @@JürgenB:

              nuqneH

              dein Script hat einen kleinen Fehler:

              Eher das Stylesheet.

              man muss hinter den Text (hier "Label inside") klicken, um etwas eingeben zu können. Ein Klick auf den Text bewirkt nichts.

              Danke für den Hinweis.

              Ich hatte das Problem schon mal, kann micht aber nicht mehr erinnern, was ich zu dessen Lösung getan hatte oder ob es sich „von selbst“ erledigt hatte.

              Hab es jetzt mit Positionierung und transparentem Hintergrund fürs Eingabefeld gelöst. Artikel ist aktualisiert.

              Qapla'

              --
              Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a
              1. @@Gunnar Bittersmann:

                nuqneH

                man muss hinter den Text (hier "Label inside") klicken, um etwas eingeben zu können. Ein Klick auf den Text bewirkt nichts.
                Hab es jetzt mit Positionierung und transparentem Hintergrund fürs Eingabefeld gelöst.

                Was im IE trotzdem nicht funktioniert. :-(

                Qapla'

                --
                Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a
              2. @@Gunnar Bittersmann:

                nuqneH

                man muss hinter den Text (hier "Label inside") klicken, um etwas eingeben zu können. Ein Klick auf den Text bewirkt nichts.
                Ich hatte das Problem schon mal, kann micht aber nicht mehr erinnern, was ich zu dessen Lösung getan hatte oder ob es sich „von selbst“ erledigt hatte.

                Und da fiel’s mir wie Schuppen aus den Haaren:
                Hat das Label ein @for-Attribut passend zur ID des Eingabefelds, dann fokussiert der Click aufs Label das Eingabefeld. Problem gelöst.

                Hab es jetzt mit Positionierung und transparentem Hintergrund fürs Eingabefeld gelöst.

                Das kann dann wieder raus. Allerdings sollte .labelinside label { cursor: inherit } gesetzt werden (auch wenn’s drin bleibt: für IEs, bei denen es keine Wirkung zeigt). Aber mal überlegen, ob ich’s trotzdem drin lasse, damit es (außer im IE) auch ohne IDs und @for funktioniert.

                Qapla'

                --
                Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a
                1. Hallo Gunnar,

                  @@Gunnar Bittersmann:

                  Wenn man mit sich selber spricht, weiß man, dass man verstanden wird. :-)

                  man muss hinter den Text (hier "Label inside") klicken, um etwas eingeben zu können. Ein Klick auf den Text bewirkt nichts.
                  Ich hatte das Problem schon mal, kann micht aber nicht mehr erinnern, was ich zu dessen Lösung getan hatte oder ob es sich „von selbst“ erledigt hatte.

                  Und da fiel’s mir wie Schuppen aus den Haaren:
                  Hat das Label ein @for-Attribut passend zur ID des Eingabefelds,

                  Wer macht denn so etwas NICHT? :-D

                  dann fokussiert der Click aufs Label das Eingabefeld. Problem gelöst.

                  Vielen Dank!

                  Viele Grüße,
                  Marc.

                  --
                  Und immer schön
                  validieren (http://validator.w3.org/)
                  1. @@Marc:

                    nuqneH

                    Wenn man mit sich selber spricht, weiß man, dass man verstanden wird. :-)

                    *G*

                    Hat das Label ein @for-Attribut passend zur ID des Eingabefelds,
                    Wer macht denn so etwas NICHT? :-D

                    Kochrezept für Beispielcode:
                    (1) Man nehme funktionierenden Code,
                    (2) reduziere ihn aufs Wesentliche,
                    (3) wundere sich, dass er nicht mehr funktioniert.

                    Da ha’m wa den Salat.

                    Qapla'

                    --
                    Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a
                  2. 'ǝɯɐu$ ıɥ

                    @@Gunnar Bittersmann:

                    Wenn man mit sich selber spricht, weiß man, dass man verstanden wird. :-)

                    Vorausgesetzt man hat einen intelligenten Gesprächspartner *duck und weg*

                    *SCNR*

                    ssnɹƃ
                    ʍopɐɥs

                    --
                    Wer mit dem Finger droht, sollte ihn am Abzug haben, und nicht in der Nase.
                2. @@Gunnar Bittersmann:

                  nuqneH

                  Allerdings sollte .labelinside label { cursor: inherit } gesetzt werden (auch wenn’s drin bleibt: für IEs, bei denen es keine Wirkung zeigt).

                  Ähm, "inherit" zeigt im IE auch keine Wirkung; es muss "text" sein.

                  Der Artikel ist ergänzt um die Behandlung des @autofocus-Feldes.

                  Qapla'

                  --
                  Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a
                  1. Hallo Gunnar,

                    Der Artikel ist ergänzt um die Behandlung des @autofocus-Feldes.

                    /*@cc_on if (document.documentMode && document.documentMode == 8) @*/

                    behandelt das einen IE9 oder höher nicht wie einen IE7 oder älter?

                    Gruß, Jürgen

                    1. @@JürgenB:

                      nuqneH

                      Der Artikel ist ergänzt um die Behandlung des @autofocus-Feldes.

                      Und jetzt noch kurz die Vorteile dieser Lösung.

                      /*@cc_on if (document.documentMode && document.documentMode == 8) @*/

                      behandelt das einen IE9 oder höher nicht wie einen IE7 oder älter?

                      '==' geändert in '>='. Danke.

                      Qapla'

                      --
                      Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a