@@Gunther:
nuqneH
Aber wie schon in dem anderen Beitrag geht es darum aufzuzeigen, dass es durchaus auch reine CSS Lösungen gibt.
Es gibt durchaus auch Bindestriche.
Und die CSS-Lösung sollte verwendet werden, keine Transition per JavaScript. Zum einen wegen Ruckeln im Browser, zum anderen der Kätzchen wegen.
JavaScript hilft lediglich ein bisschen nach.
Aber als Fallback für die "paar" User ohne JS ...! ;-)
Nein, JavaScript wäre der Fallback für Browser, die CSS-Taransitions noch nicht können. Ob der Aufwand lohnt, den Schnickschnack für die "paar" User zu implementieren, muss jeder selbst entscheiden. Ich würde eher auf den Effekt verzichten (progressive enhancement).
Qapla'
--
„Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.“ (Antoine de Saint-Exupéry)
„Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.“ (Antoine de Saint-Exupéry)