Kai345: W3C Fehler

Beitrag lesen

[latex]Mae  govannen![/latex]

  1. ein Link darf kein Blocklevelelemente enthalten (bei dir <div>).

Wenn man soviel daran arbeitet sieht man de Wald vor lauter Bäumen nicht danke!
aber eine ganz ganz dumme frage..wenn ich dann den gesamten divtag als link setzen will mach ich das bitte wie?
bis jetzt habe ich es einfach immer in ein a tag gepackt und dieses verlinkt.

element != tag

Schade, daß das Projekt schon fortgeschritten ist, ansonsten hätte man dir zu HTML5 raten können. Dort ist es erlaubt, Blockelemente in ein a-Element einzubetten.

Ich habe jetzt nicht alles angeschaut, aber zumindest bei konkreten Konstrukten wie

    <a href="#" title="Garten Atelier Jutta Curtius">  
    <div class="HeaderLogo">  
      <div class="HeaderLogoCircle"></div>  
      <img src="Img/Logo.png" alt="Logo Atelier Jutta Curtius; Kunst, Garten und Gestaltung"/>  
    </div>  
    </a>

kann man auch problemlos mit span-Elementen arbeiten, deren display-Wert man mit CSS auf block setzt.

Ein leeres Element <div class="HeaderLogoCircle"></div> kommt mir ziemlich sinnlos vor, wie auch einiges Andere in deinem Code semantisch verbesserungsbedürftig ist.

Und ein paar Deppen Leer Zeichen (z.B. Garten Atelier) müssen auch noch raus.

♫ FIIIIISCH!! ♪

Ric... äh Kai

--
var jQuery = $(hit);
„Die Borg würden nicht mal Spaß verstehen, wenn sie einen Vergnügungspark assimiliert hätten!” (B'Elanna Torres)
SelfHTML-Forum-Stylesheet