hochstellen/tiefstellen
Peete
- css
0 MudGuard0 David Tibbe- html
0 Peete
0 Gunnar Bittersmann- html
0 at
Hallo,
Es gab da doch eine Möglichkeit hoch/tiefgestellten Text darzustellen, oder täusch ich mich da? Ich will eine hochgestellte Zahl machen für eine Fussnote.
Besten Dank für einen Tipp :)
Peete
Hi,
Es gab da doch eine Möglichkeit hoch/tiefgestellten Text darzustellen, oder täusch ich mich da? Ich will eine hochgestellte Zahl machen für eine Fussnote.
vertical-align
cu,
Andreas
Hallo Peete,
Es gab da doch eine Möglichkeit hoch/tiefgestellten Text darzustellen, oder täusch ich mich da?
Doch, da gab es sup und sub, siehe http://de.selfhtml.org/html/text/physisch.htm.
Grüße
David
Doch, da gab es sup und sub
Na genau das meinte ich, war irgendwo verschwunden in der Erinnerung :)
Mit vertical-align im <span>-Tag gehts leider nicht, eine Lösung in css wär mir auch noch lieber, da meine ganze Seite so aufgebaut ist, aber so bin ich auch erstmal glücklich :)
Danke!
Hallo Peete,
.. eine Lösung in css wär mir auch noch lieber, ..
Übrigens:
So wie ich das mitbekommen habe, gehen bei den Hardcore-Semantikern die
Meinung in dieser Frage stark auseinander. Wenn es nur um den optischen
Effekt geht, dann sicherlich CSS. Allerdings gibt es die Elemente sup
und sub nicht ohne Grund, eine solche Auszeichnung kann auch einen logischen
Sinn im Dokument haben; H<sub>2</sub>O ist »im Prinzip« eben etwas anderes
als H2O.
Tim
hallo Tim,
Allerdings gibt es die Elemente sup
und sub nicht ohne Grund, eine solche Auszeichnung kann auch einen logischen
Sinn im Dokument haben; H<sub>2</sub>O ist »im Prinzip« eben etwas anderes
als H2O.
tja, das leuchtet mal ein. warum gibts eigentlich kein &sub2; etc.?
grüße aus Leipzig
willie
Moin!
Sinn im Dokument haben; H<sub>2</sub>O ist »im Prinzip« eben etwas anderes
Ich hätte da noch einen Tip:
im Stylesheet:
sub, sup { font-size:85%; }
verwenden. Passt ziemlich gut und überall.
tja, das leuchtet mal ein. warum gibts eigentlich kein &sub2; etc.?
Gibts doch. Ist nur nicht benannt:
² ³
grüße aus Leipzig
willie
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
hallö nochmal,
² ³
² ³ is schon soweit klar. https://forum.selfhtml.org/?t=87979&m=523816
mir fehlen die tiefgestellten zahlen. (da waren bei der definition der zeichensätze wohl keine chemiker geladen ;)
danke für unterstützung und
grüße aus Leipzig
willie
mir fehlen die tiefgestellten zahlen.
₀ ₁ ₂ ₃ ...
(da waren bei der definition der zeichensätze wohl keine chemiker geladen ;)
Wenn du mit Zeichensatz Unicode meinst doch. http://www.unicode.org/charts/PDF/U2070.pdf
Gunnar
hallö Gunnar,
Wenn du mit Zeichensatz Unicode meinst doch.
na eigentlich meinte ich mit 'zeichensätze' zeichensätze. es ist für mich immer (auch in anwendungen außerhalb des mediums internet) sehr anstrengend, mit nicht oder unlesbar dargestellten zeichen umgehen zu müssen.
trotzdem danke!
grüße aus Leipzig
willie
na eigentlich meinte ich mit 'zeichensätze' zeichensätze.
willie,
Da sind wir wieder bei dem Problem, dass der Begriff "Zeichensatz" schwammig gebraucht wird (auch in SELFHTML, auch beim W3C). Mal steht er für die Codierung bzw. die Menge der mit dieser ansprechbaren Zeichen; mal für die Menge aller zur Verfügung stehenden Zeichen.
Gunnar
hallo Gunnar,
Da sind wir wieder bei dem Problem, dass der Begriff "Zeichensatz" schwammig gebraucht wird (auch in SELFHTML, auch beim W3C). Mal steht er für die Codierung bzw. die Menge der mit dieser ansprechbaren Zeichen; mal für die Menge aller zur Verfügung stehenden Zeichen.
ich meinte ANSI wie hier beschrieben http://de.selfhtml.org/inter/sprache.htm#zeichensaetze im sinne von "die Menge der mit dieser (Codierung) ansprechbaren Zeichen". wenn ich da einer fehldeutung aufsitze, wär ich für ne korrekte definition dankbar.
ansonsten vermute ich ja mal, dass es zeichensätze (besser verwendbare schrift-/typensätze?) gibt, die die vermissten zeichen darstellen. - ist das richtig?
grüße aus Leipzig
willie
wenn ich da einer fehldeutung aufsitze, wär ich für ne korrekte definition dankbar.
willie,
Die gibt's eben nicht.
ansonsten vermute ich ja mal, dass es zeichensätze (besser verwendbare schrift-/typensätze?)
Besser. Oder auch "Schriftarten", "Fonts".
gibt, die die vermissten zeichen darstellen. - ist das richtig?
Ja. Und mit etwas Glück hast du die - und die Leser deiner Webseiten - die auch installiert. (Wenn nicht, gibt's Kästchen oder Fragezeichen.)
Gruß,
Gunnar
Hallo,
Es gab da doch eine Möglichkeit hoch/tiefgestellten Text darzustellen, oder täusch ich mich da? Ich will eine hochgestellte Zahl machen für eine Fussnote.
Besten Dank für einen Tipp :)
Peete,
Um welche Zahlen geht es dir denn? Wenn du mit ¹, ² und ³ zufrieden bist: ¹ ² ³
Gunnar
Hallo.
Es gab da doch eine Möglichkeit hoch/tiefgestellten Text darzustellen, oder täusch ich mich da? Ich will eine hochgestellte Zahl machen für eine Fussnote.
Text, der auf Fußnoten verweist, verpacke ich in einen HTML-Verweis und spare mir Zahlen, eckige Klammern etc. vollständig. Dank ":after" kann man selbige ja beim Druck hinzufügen.
MfG, at
Hi,
Text, der auf Fußnoten verweist, verpacke ich in einen HTML-Verweis und spare mir Zahlen, eckige Klammern etc. vollständig. Dank ":after" kann man selbige ja beim Druck hinzufügen.
Sofern man nicht zu der unbedeutenden 80%-Minderheit gehört, die einen IE benutzt. ;-)
Gruß, Cybaer
Hallo.
Sofern man nicht zu der unbedeutenden 80%-Minderheit gehört, die einen IE benutzt. ;-)
Die bekommt ohnehin ein "body { display: none; }" vorgesetzt.
MfG, at