Kaji: Bei SSI die verlinkung automatisch hochzählen lassen

Ich habe folgendes Problem...
Ich möchte oben in meinen vorwärts und rückwärts button so programmieren das wenn ich auf vorwärts drücke er automatisch von seite 1.shtml auf seite 2.shtml wechselt und bei rückwärts von seite 2.shtml auf seite 1.shtml wechselt. Da ich das ganze als include reinsetze (die menüleiste) möchte ich das so scripten das er sich automatisch die nummer nimmt und +1 -1 addiert und subtrahiert und als link umsetzt. Da wo das ganze reinkommen soll, könnt ihr euch auch schon angucken http://cintechesteo.homeunix.net/infoterm/PDA/loader.shtml als popup in der größe die es sein sollte weil es für nen PDA ist oder auch in einer dann nicht schönen größe
http://cintechesteo.homeunix.net/infoterm/PDA/index.shtml

  1. Ich möchte oben in meinen vorwärts und rückwärts button so programmieren das wenn ich auf vorwärts drücke er automatisch von seite 1.shtml auf seite 2.shtml wechselt und bei rückwärts von seite 2.shtml auf seite 1.shtml wechselt.

    Was spricht gegen einen if-Block zusammen mit DOCUMENT_URI? Bräuchtest Du nur zu kopieren und etwas anzupassen: http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/mod_include.html#substitution.

  2. hi,

    Da ich das ganze als include reinsetze (die menüleiste) möchte ich das so scripten das er sich automatisch die nummer nimmt und +1 -1 addiert und subtrahiert und als link umsetzt.

    kann SSI denn überhaupt "rechnen"?
    m.W. kann es das nicht.

    du müsstest also per entsprechender IF-anweisungen die nummer/den namen des aktuellen haupt-dokumentes abfragen (*), und in abhängigkeit davon die "richtigen" vor- und zurücklinks ausgeben.

    gruß,
    wahsaga

    (*) schau dir diesbezüglich z.b. hier http://www.drweb.de/ssi/ssi_uebersicht.shtml an, welche umgebungsvariablen dir in SSI zur verfügung stehen.

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. Die seite kenne ich bereits und eiige mehr trotzdem weiss ich nicht wie ich eine if konstelation hinkriegen soll das er sich die zahl vor dem .shtml holt dann quasi "addiert" und "subtrahiert" auch wenn es so direkt nicht geht und dann so die daraus seitenzahl beim button einfügt . Wenn das per SSI quasi nicht möglich ist würd ich mich freuen wenn dir mir ne alternative nennen könntest. Und a href ist keine alternativ weil es so locker 300 seiten werden können ^^

      1. Hi,

        Wenn das per SSI quasi nicht möglich ist würd ich mich freuen wenn dir mir ne alternative nennen könntest. Und a href ist keine alternativ weil es so locker 300 seiten werden können

        mit SSI alleine kannst Du keinen Counter programmieren.
        Du könntest zwar bei jedem Aufruf einer Seite z.B. ein Perl-Skript (mittels SSI) aufrufen lassen, das den Zähler um eins hochsetzt, den Wert in eine Textdatei schreibt und dann diesen mit SSI inkludiert, jedoch würde ich von diesem Weg eher abraten, da so mit jedem Aufruf einer Webseite perl gestartet wird. Das kann bei hohen Besucherzahlen den Server resp. Deine Website in die Knie zwingen oder zumindest die Performance schmälern. Eine bessere Lösung wäre ein Skript, das z.b. alle 5-15 Minuten die log-files deiner Website auswertet und ausgibt.

        greets, Jö