Computer aus Netzwerk entfernen
Tomas
- sonstiges
0 Frank (no reg)0 Thomas
0 ~d
Hallo Forum.
In meinem Beitrag geht es weniger ums programmieren. Es geht darum:
Ich habe ein Netzwerk mit maximal sechs Rechnern (inklusive diese PC's mit dem Problem, momentan sind vier mit meinem im Netzwerk). Da ich den PC für einen Freund neu aufgesetzt habe und eine neue Netzwerkkarte installiert habe, musste ich die Netzwerkkarte auf ihre Funktionstüchtigkeit testen und habe sie an mein Netzwerk angeschlossen (beim Netzwerkinstallations-assistent). Dieses läuft über einen Switch (WLAN+LAN).
Nun habe ich festgestellt, dass die Karte einwandfrei funktioniert, und nun möchte ich sie wieder aus dem Netzwerk entfernen.
Doch irgendie finde ich das nicht.
Netzwerkname: MYNETZ
Computername: THOMAS-PC
Netzwerkkarte: Realtek RTL8139 von d-Link
Bitte helft mir
Hi,
stelle an deinem Switch/Router ein, dass nur bestimmte MAC-Adressen
im Netzwerk zugelassen werden.
Eine MAC-Adresse sieht so aus:
00-60-08-7E-32-DA
oder stelle bei der Netzwerkkarte, die du aus dem Netzwerk wieder
raushaben willst, eine IP-Adresse/Subnetzmaske ein, die nicht in
das momentane Netzwerk passt:
Aktuell Netzwerk: 192.168.1.*/255.255.255.0
Aktuell Rechner: 192.168.1.155/255.255.255.0
Rechner stellen auf: 192.168.2.155/255.255.255.0 (Beispiel).
Wenn das alles "Böhmische Dörfer" für dich sind, würde ich dir eine
eingehendere Beschäftigung mit dem Thema "TCP/IP Netzwerke" nahe-
legen.
Ciao, Frank
Na ja, vor einiger Zeit habe ich dasselbe Problem schon einmal gehabt. Doch irgendwie habe ich das hingekriegt ... war aber nicht so umständlich wie du beschreibst...
Da gibts doch noch bestimmt ne andere Lösung...
Ich möchte einfach nur, dass der PC (bzw. die Netzwerkkarte) sich nicht mehr in das MyNetz einloggt - oder besser: es gar nicht mehr erkennt.
Soll ich vielleicht die Karte deinstallieren und dann wieder neu installieren, was dann zur folge hat, dass erst wieder alles konfiguriert werden muss, wobei ich dabei die Einstellungen für meinen Freund berücksichtigen werde?
das "deinstallieren" kannst du dir dabei sparen ...
einfach (Windows vorausgesetzt)
Start -> Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> Eigenschaften der Verbindung
-> IP Protokoll -> IP Adresse festlegen/Subnetzmaske festlegen
was willst du eigentlich erreichen?
[ ] der PC mit dieser Karte darf sich nicht in deinem Netzwerk aufhalten
[ ] der Benutzer des PC mit dieser Karte soll nicht wissen, dass du den PC mal in deinem Netz hattest
Naja, vielleicht kommst du noch auch nen grünen Zweig.
Frank
hallo,
vorweg - wie wärs imt einem der vielen windows netzwerk-foren?
vorschlag 1: netzwerkkabel ziehen.
Nun habe ich festgestellt, dass die Karte einwandfrei funktioniert, und nun möchte ich sie wieder aus dem Netzwerk entfernen.
eine netzwerkkarte musst du nicht explizit 'aus dem netzwerk entfernen'. zieh das kabel raus und steck falls notwendig einen anderen pc an seine stelle (und konfiguriere ihn).
Ich habe ein Netzwerk mit maximal sechs Rechnern
woher kommt das? hast du einen pc als server laufen? bestimt dein DHCP dass es nur 6 rechner geben darf oder dein ISP?
wenn dein ISP nur 6 rechner zulässt musst du diesen kontaktieren um dien netzwerkkarte wieder zu entfernen. dazu muss er die MAC adresse aus der datenbank löschen (eventuell vorher MAC Adresse von der karte die du getestet hast herausfinden und angeben).
lg
~d
hallo,
vorweg - wie wärs imt einem der vielen windows netzwerk-foren?
vorschlag 1: netzwerkkabel ziehen.
Ich habe schon etliche durchsucht - aber dies hier ist das einzigste in dem man ohne Registrierung reinschreiben kann.
Dann wüsste der PC ja immer noch, dass er mal in einem MYNETZ-Netzwerk drin war. Er soll das jedoch vergessen.
eine netzwerkkarte musst du nicht explizit 'aus dem netzwerk entfernen'. zieh das kabel raus und steck falls notwendig einen anderen pc an seine stelle (und konfiguriere ihn).
Stimmt-ein fehler meinerseits. Rest siehe oben
Ich habe ein Netzwerk mit maximal sechs Rechnern
woher kommt das? hast du einen pc als server laufen? bestimt dein DHCP dass es nur 6 rechner geben darf oder dein ISP?
Einer KANN als server laufen (meiner) - aber nicht als Web-server, sondern als localhost. Doch dieser Rechner/server ist momentan aus und somit nicht im Netzwerk. Die restliche rechner sind folgendermaßen:
-Problem-Rechner "THOMAS-PC"
-PC Bruder
-Laptop Bruder
-Laptop Vater
-PC anderer Bruder
Davon sind momentan nur wenige im Netzwerk
Hallo?
Einer KANN als server laufen (meiner) - aber nicht als Web-server, sondern als localhost. Doch dieser Rechner/server ist momentan aus und somit nicht im Netzwerk. Die restliche rechner sind folgendermaßen:
häh?!
vielleicht solltest du noch einmal genau beschreiben, was du wirklich willst.
gruss
vielleicht solltest du noch einmal genau beschreiben, was du wirklich willst.
Also, stark vereinfacht:
Mein PC (oder besser: die Netzwerkkarte) soll vergessen, dass er/sie mal an einem Netzwerk hing mit dem Namen "MYNETZ".
Irgendwie gibt es keine Funktion, die die Karte neu "aufsetzt", sprich aus dem Netzwerk rausschmeisst. Doch ich weiß, dass es die gibt und somit frage ich euch, wo diese Funktion ist...
Hallo,
also: wenn du die Karte entfernen willst, dann bau sie aus dem Rechner aus.
eine netzwerkkarte ist keinem 'netz' in deinem sinne zugeordnet.
ein windows rechner kann mitglied einer arbeitsgruppe(/domäne) sein.
dies kannst du in den Eigenschaften des Arbeitsplatzes ändern.
gruss
Hi,
ein windows rechner kann mitglied einer arbeitsgruppe(/domäne) sein.
dies kannst du in den Eigenschaften des Arbeitsplatzes ändern.
das wird ihm aber wenig helfen, wenn die Karte noch für das gleiche
logische Netzwerk (IP/Subnetz) konfiguriert ist ...
Aber davon abgesehen, ich weiß auch nicht so recht was _Thomas_ will.
Ciao, Frank
Moin,
Aber davon abgesehen, ich weiß auch nicht so recht was _Thomas_ will.
hmm, ich auch nicht, da er leider viel zu viele Sachen durcheinander wirft, die nichts miteinander zu tun haben, aber er scheint die Lösung gefunden zu haben https://forum.selfhtml.org/?t=91831&m=552753.
gruss
Hallo Thomas,
Mein PC (oder besser: die Netzwerkkarte) soll vergessen, dass er/sie mal an einem Netzwerk hing mit dem Namen "MYNETZ".
Kann es sein, dass Du den Rechner einer Arbeitsgruppe mit dem Namen "MYNETZ" zugeordnet hast?
Irgendwie gibt es keine Funktion, die die Karte neu "aufsetzt", sprich aus dem Netzwerk rausschmeisst. Doch ich weiß, dass es die gibt und somit frage ich euch, wo diese Funktion ist...
Soll der Name der Arbeitsgruppe ein anderer werden?
Systemsteuerung->System->Computername->Ändern...
Ansonsten vergißt Windows das durchaus nach einiger Zeit, falls er nicht mehr physisch in einem Netzwerk hängt, indem der Name "MYNETZ" ständig rundgesendet wird :-)
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
hallo,
Ich habe schon etliche durchsucht - aber dies hier ist das einzigste in dem man ohne Registrierung reinschreiben kann.
das sollte kein argument sein. geht es dir um hilfreiche info oder bequemlichkeit? egal.
Dann wüsste der PC ja immer noch, dass er mal in einem MYNETZ-Netzwerk drin war. Er soll das jedoch vergessen.
das is also dein problem. - obwohl ed das nicht sein müsste weil es egal ist in welchen netzwerken ein rechner vorher war. es sei denn dein freund solls nicht wissen...
an welcher stelle ist es dir denn aufgefallen dass sich der rechner das netzwerk gemerkt hat? wär doch eine sinnvolle info für den nächsten post.
wenn du die netzwerkkarte deinstallierst und neu installierst sind die vorherigen einstellungen gelöscht. sollte kein problem sein nachdem du ja jetzt eh alle treiber hast. außerdem musst du die einstellungen für das neue netzwerk (vom freund) eh wieder neu einstellen.
ansonsten hest du einfach in die einstellungen des Netzwerks (systemsteuerung/ netzwerkverbindung -> einstellungen ->tcp/ip) und löscht dort die ip und die netzwerkmaske sowie eventuell eingetragenen dns heraus.
lg
~d
Das ist der Eintrag auf den ich gewartet habe. Der hat die richtige Lösung:
wenn du die netzwerkkarte deinstallierst und neu installierst sind die vorherigen einstellungen gelöscht. sollte kein problem sein nachdem du ja jetzt eh alle treiber hast. außerdem musst du die einstellungen für das neue netzwerk (vom freund) eh wieder neu einstellen.
Er hat mir nämlich bestätigt, dass es doch so geht, wie ich vorgeschlagen habe (hat mir aber bisher keiner drauf geantwortet).
Das ist egal, wenn die Einstellungen weg gehen - im gegengeil: die sollen das sogar (ist ja noch nicht so viel eingestellt weil die ja grad erst installiert worden ist...
Danke ~d