Wie zeigt man nur die Domain im Adressfeld an?
Jazzman
- sonstiges
Bei manchen Seiten kann man über die seite surfen und hat aber in der Adressleiste immer nur die Domain stehen.
z.B. www.grey-computer.de ohne dass /index.php?id....bla bla noch dahinter steht?
Ist das eine Serverseitige einstellung?
ciao
Moin!
Ist das eine Serverseitige einstellung?
Nein. Da verweigert der Seitenersteller den Besuchern die Möglichkeit, direkt auf Unterseiten Bookmarks zu setzen, indem er ein Frameset drumherum strickt. Es ist deshalb nicht wirklich ratsam, das zu kopieren.
[OT]
Sven Rautenberg, der mann der nie müde wird...
[/OT]
Also heisst das, dass er einfach einen (eigentlich unsinnigen) frame über 100x100% des Fenster legt und darin sein content läd?
Mh.. leuchtet ein: So legen Besucher keien Bookamrks auf Waren die evtl. nach 3 monaten wieder aus dem sortiment sind.
danke.
ciao
Hi,
Also heisst das, dass er einfach einen (eigentlich unsinnigen) frame über 100x100% des Fenster legt und darin sein content läd?
Mh.. leuchtet ein: So legen Besucher keien Bookamrks auf Waren die evtl. nach 3 monaten wieder aus dem sortiment sind.
So kann der Besucher aber auch nicht seinen Freunden einen Link schicken "Guckt mal da, heute entdeckt, tolles Produkt, super Preis".
Bei Waren, die nicht mehr im Sortiment sind, muß eben die serverseitige Logik dafür sorgen, daß dann ein entsprechender Hinweis "nicht mehr im Sortiment" erscheint.
cu,
Andreas
hi,
Mh.. leuchtet ein: So legen Besucher keien Bookamrks auf Waren die evtl. nach 3 monaten wieder aus dem sortiment sind.
So kann der Besucher aber auch nicht seinen Freunden einen Link schicken "Guckt mal da, heute entdeckt, tolles Produkt, super Preis".
und deshalb muss mir mein bekannter dann statt einem direkten link eine beschreibung der "route" zum artikel schicken, "geh mal auf die seite, dann im menü auf shop, dann auf kategorie xy, dann auf unterkategorie blah, und dann auf artikel abc".
was, wo von zum henker redet der da?
da gibt es keinen artikel abc, auch kein unterkategorie xy ...
wenn mich das nächste mal jemand auf diese shopseite hinweist, "weiß" ich also von vornherein, dass ein besuch dort nicht lohnt, weil das "diese mist-seite ist, auf der man sowieso nie was findet".
Bei Waren, die nicht mehr im Sortiment sind, muß eben die serverseitige Logik dafür sorgen, daß dann ein entsprechender Hinweis "nicht mehr im Sortiment" erscheint.
jepp, so und nicht anders will ich es als kunde haben.
gruß,
wahsaga