Svenja: Die Rechte am Design

Hallo,

hab mal eine Frage zum Thema Recht. Wie ist das eigentlich wenn ich im Web unterwegs bin und mir gefällt eine WebSeite sehr gut. Ich weiß jetzt dass ich mir die nicht einfach runterladen darf und da mein Zeug reinpacken und dann wieder Online stellen oder doch? Nee ich denke mal nicht.

Wie ist es aber wenn ich nun hin gehe und das genau das gleiche Design angenommen mit Photoshop nachmache und dann daraus dann „meine“ WebSeite mache? Kann dann immer noch jemand sagen, dass ich das Design geklaut habe?

Hmm das wurde mich schon mal interessieren wie das so ist und ob ihr darüber mehr wisst.

Gruß Svenja

  1. Hi,
    nunja ich denke das kommt ganz darauf an wie du es machst, ein im netzt
    sehr verbreitetes Design ist links Navigations und rechts anzeige. glaub
    kaum das derjenige, der zuerst auf diese Idee kam jetzt alle andern
    verklagen kann.
    Also was ich damit sagen will ist es kommt darauf an in wie weit du es nachmachst.

    MfG

  2. Hi,

    das relativ schwierig zu beantworten.

    Wenn Du das Design nahezu identisch nachbaust (z.B. Screenshot, dann dein Logo draufsetzt und das teil online stellst) gibts mit Sicherheit Ärger (wenn der andere es rausfindet!). Das ganze hängt mit dem Urheberrecht zusammen. Jeder hat auf sein Werk (auch ohne Copyright-Hinweis o.ä.) Urheberrechte.
    Es wird aber schwer nachweisbar sein, dass Du nicht zufällig eine ähnlich Idee hattest. Gerade im Web gibt es viele Designs, die ähnlich sind.

    Ich würde Dir trotzdem raten Dir ein eigenes Design zu entwickeln.

    mfg

    1. Hallo,

      danke für Eure Nachrichten. Hmm ich will ja von den Farben und so gar nicht das gleiche haben. Ich meine ja nur das Design an sich also die Aufteilung.

      Hier mal ein paar Beispiele:

      http://www.giga-green-fan.net
      http://www.tier-freund.de/index.htm
      http://www.vanmoll.de
      http://www.team-ulm.de

      Was wurdet Ihr sagen gibt’s solche Seiten schon zu genüge im Web oder ist das immer selber erfunden worden? Hmm das ist echt schwierig. Da muss ich bestimmt Seiten weiße darüber schreiben 

      Na ja aber dennoch Danke für euer Antworten. Ach ja noch eines gibt’s im Web eigentlich dazu gute Links wo man da noch mehr darüber erfahren kann?

      Gruß Svenja

      1. Moinsen,

        Was wurdet Ihr sagen gibt’s solche Seiten schon zu genüge im Web oder ist das immer selber erfunden worden? Hmm das ist echt schwierig. Da muss ich bestimmt Seiten weiße darüber schreiben 

        Grundsätzlich bestehen die allermeisten Seiten mti Informationsgehalt aus zwei bis vier Spalten, einem Header und einem Footer. Das ist aber eher das Layout als das Design. So ein Grundgerüst zu übernehmen ist legitim.

        Ich würde aber auf keinen Fall Grafiken und Hintergrungrafiken und eindeutige Font/Farbkombinationen kopieren (grau mit magenta=Telekom, so als Beispiel). Einen irgendwo gesehenen Effekt selber nachzubauen ist aber OK. Zudem gibt es Templates für Layouts (und auch Design), die frei verfügbar sind. Ein Benutzer muss ich nur überlegen ob dies 1:1 übernommen wird (und somit als Klon einer Vorlage erkennbar bleibt, je nachdem wem das auffällt) oder ob ein Template eher eine grobe Vorlage für das eigene Projekt sein soll.

        --
        cu,
        Maz
        1. Hallo,

          Joa das meine ich ja ich will ja nicht die Grafiken und so übernehmen ich denken nur an die Aufteilung und so. Aber das hast du ja geschrieben dass man das nehmen darf das hilft mir schon sehr. Das mit Grafiken und so das ist mir schon klar dass man das nicht so nehmen darf 

          Gruß Svenja

          1. Moinsen,

            ich denken nur an die Aufteilung und so. Aber das hast du ja geschrieben dass man das nehmen darf das hilft mir schon sehr.

            guck mal hier, da gibts Templates für tabellenlose Grundgerüste:
            Templates: http://intensivstation.ch/css/template.php

            und hier kann man sich die Templates selber zusammenstellen:
            CSS Creator: http://www.csscreator.com/version2/pagelayout.php

            --
            cu,
            Maz
            1. Hallo Maz!

              und hier kann man sich die Templates selber zusammenstellen:
              CSS Creator: http://www.csscreator.com/version2/pagelayout.php

              Prima. Und diesen blöden Spruch bekommt man, wenn man die Seite mit einem MSIE und deaktiviertem Javascript ansurft:

              Sorry I needed to catch Netscape4 as it crashes on this CSS layout generator and so far I haven't worked out how to stop it. Please use an more recient browser if you have one available.

              Nicht gerade der Brüller, oder?
              Ich weiß nicht recht, was ich von einem Webdesigner halten soll, der mir so'n Quatsch verzapft, anstatt mir zu sagen, ich möge doch bitte Javascript aktivieren. Auch wenn ich gern zugebe, dass der MSIE nicht gerade der aktuellste Browser auf Erden ist, so zweifle ich doch ganz stark an der Professionalität eines Scripts, das ihn offensichtlich als Netscape4 identifiziert.

              So long,

              Martin

              1. hi,

                Ich weiß nicht recht, was ich von einem Webdesigner halten soll, der mir so'n Quatsch verzapft, anstatt mir zu sagen, ich möge doch bitte Javascript aktivieren. Auch wenn ich gern zugebe, dass der MSIE nicht gerade der aktuellste Browser auf Erden ist, so zweifle ich doch ganz stark an der Professionalität eines Scripts, das ihn offensichtlich als Netscape4 identifiziert.

                wenn javascript deaktiviert ist, gibt es ja gar kein "script", an dessen professionalität du zweifeln könntest.

                scnr,
                wahsaga

                --
                /voodoo.css:
                #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
                1. Hallo wahsaga,

                  wenn javascript deaktiviert ist, gibt es ja gar kein "script", an dessen professionalität du zweifeln könntest.

                  Hmmm... da ist wohl was dran.
                  Ich leg nächstes Mal noch eine Nachdenk-Runde ein, bevor ich den Beitrag abschicke.  ;)

                  So long,

                  Martin

      2. Hi Svenja,

        http://www.giga-green-fan.net
        http://www.tier-freund.de/index.htm
        http://www.team-ulm.de

        An den Seiten solltest du dir kein Beispiel nehmen, das Layout ist schlecht gemacht - so ein Tabellenlayout ist komplett veraltet.

        http://www.vanmoll.de

        Das sieht auf den ersten Blick allerdings ganz gut aus!

        MfG, Dennis.

        --
        Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:( mo:} zu:|
        Das Leben ist kein Warenhaus - es nimmt nichts zurück. (Anette Louisan)
        1. Hallo Dennis,

          An den Seiten solltest du dir kein Beispiel nehmen, das Layout ist schlecht gemacht - so ein Tabellenlayout ist komplett veraltet.

          hmm aber eine Seite MUSS doch immer mit Tabllen gemacht haben OK ich weiß dass man auch CSS verwenden kann aber selbst in CSS braucht man Tabellen oder? Oder kennst du eine gute Seite wo _KEIN_ CSS verwendet wird?

          MFG,
          Svenja

          1. Hallo Svenja.

            hmm aber eine Seite MUSS doch immer mit Tabllen gemacht haben

            Entspricht "haben" gleich "werden"?
            Wenn ja, dann nein!

            OK ich weiß dass man auch CSS verwenden kann aber selbst in CSS braucht man Tabellen oder?

            Nein, wozu?

            Oder kennst du eine gute Seite wo _KEIN_ CSS verwendet wird?

            Nein, so gut wie jede Seite wendet heutzutage mehr oder weniger CSS an.
            Tabellen als Layouthilfe sind dagegen leider weiter verbreitet.

            Gruß, Ashura

            --
            Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
            Try it: Become an Opera Lover in 30 days
            Meine Browser: Opera 7.54 | Firefox 1.0.2 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
          2. Hi Svenja,

            hmm aber eine Seite MUSS doch immer mit Tabllen gemacht haben?

            Nein, das ist _definitiv_ falsch.

            OK ich weiß dass man auch CSS verwenden kann aber selbst in CSS braucht man Tabellen oder?

            Nein, hast du schon mal das neue Kapitel von SelfHTML "CSS basierte Layouts" gelesen?

            Oder kennst du eine gute Seite wo _KEIN_ CSS verwendet wird?

            Nein, dass kann auch gar nicht sein, da gute[tm] Seite für mich heißt, dass diese barrierefrei gestaltest ist, also auch keine Tabellen für Layoutzwecke mißbraucht.

            Ich kann dir aber noch schöne Seiten nennen, die CSS verwenden: http://www.csszengarden.com/ ist da z.B. ein oft genanntes Beispiel. Du kannst du rechts bei "select a design" mal die verschiedenen Links anklicken - und schon sieht die Seite total anders aus. Dabei hat sich im HTML Code der Seite absolut _nichts_ geändert! Nur das Stylesheet wurde ausgetauscht.

            Andere mit CSS gestaltete Seiten von Leuten hier aus dem Forum sind z.B.:

            Und um jetzt einem Gefühl in dir vorzubeugen, dass wir hier alle nur so CSS-Fanatiker sind, möchte ich dir auch noch ein paar "größere" Seiten nennen, die ebenfalls mit CSS gestaltet sind und ohne Tabellen auskommen:

            MfG, Dennis.

            --
            Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:( mo:} zu:|
            Antworten per E-Mail gibts hier nicht!
            1. Hello,

              Die gefällt mir von der Machart besonders gut, weil sie eine Art von "Liquid Design" hat, die noch angenehm zu lesen ist.

              Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

              Tom

              --
              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
              Nur selber lernen macht schlau
  3. hi,

    hab mal eine Frage zum Thema Recht. Wie ist das eigentlich wenn ich im Web unterwegs bin und mir gefällt eine WebSeite sehr gut. Ich weiß jetzt dass ich mir die nicht einfach runterladen darf und da mein Zeug reinpacken und dann wieder Online stellen oder doch? Nee ich denke mal nicht.

    wie würdest du es finden, wenn du eine tolle seite erstellt hast - und dann jemand anders genau so vorgeht, als dein design "klaut"?

    Wie ist es aber wenn ich nun hin gehe und das genau das gleiche Design angenommen mit Photoshop nachmache und dann daraus dann „meine“ WebSeite mache? Kann dann immer noch jemand sagen, dass ich das Design geklaut habe?

    m.E. ja.
    auch eine nachgemalter (und trotzdem für echt ausgegebener) monet oder picasso ist immer noch eine "fälschung".

    Hmm das wurde mich schon mal interessieren wie das so ist und ob ihr darüber mehr wisst.

    an statt deine zeit mit nachdenken darüber zu vergeuden - erstelle doch lieber selbst ein ansprechendes design.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  4. Hello,

    wenn es sich um eine reine Assemblierung handelt, die jeder "normale" Ingenieur auch hinbekommen hätte, dann dürfte es zumindest mit dem Urheberrecht keine Konflikte geben.

    Allerdings wirst Du wahrscheinlich Probleme mit dem UWG bekommen, denn das "verbietet" ein Nachäffen.

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau