Hi Marian,
Sauberer Code wäre sowas:
$action = isset($_GET['action']) ? $_GET['action'] : "";
Wobei es hier auf die Überprüffung mit isset() ankommt und nicht auf die
Kurzschreibweise der Bedingung.
Die geschweiften Klammern brauchst du übrigens nicht, wenn darin nur ein Befehl steht.
An dieser Stelle bin ich allerdigns der Meinug, dass es zum guten Stil gehört, die
Klammern zu setzen - stell dir mal vor, jemand nach dir will/soll den Code noch mal
bearbeiten, da passiert es schnell, dass eine Anweisung eingefügt wird, die dann aber
gar nicht mehr zu dem Block gehört, weil keine Klammern gesetzt wurden.
Deshalb sollte man meiner Meinug nach immer besser die geschweiften Klammern setzen,
auch wenn Sie nur eine Anweisung umfassen.
MfG, Dennis.
--
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
Die FlatBox 0.3.1 mit Dokumentation ist da!
Karnevalsbilder - www.schaumerlmal.de
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
Die FlatBox 0.3.1 mit Dokumentation ist da!
Karnevalsbilder - www.schaumerlmal.de