a:active
xpfreund
- css
Hallo,
ich habe eine Seite mit Menü erstellt. Jetzt möchte ich das der Link zur gerade angezeigten Seite andersfarbig dargestellt wird,wenn man aber einen anderen Link wählt,wieder die Ursprungsfarbe dargestellt wird. Habs schon mit a:active versucht,aber alle Einstellungen wurden nur beim Klicken angezeigt. Gibt es da noch eine andere CSS-Eigenschaft,die ich wieder mal nicht kenne?
gruß aus Hosena
Hallo xpfreund,
ich habe eine Seite mit Menü erstellt. Jetzt möchte ich das der Link zur gerade angezeigten Seite andersfarbig dargestellt wird,wenn man aber einen anderen Link wählt,wieder die Ursprungsfarbe dargestellt wird. Habs schon mit a:active versucht,aber alle Einstellungen wurden nur beim Klicken angezeigt. Gibt es da noch eine andere CSS-Eigenschaft,die ich wieder mal nicht kenne?
Auf der Seite, auf der Du Dich befindest, sollte der Navigationspunkt ja überhaupt kein Link sein - also kannst Du z.B. den normale Listenpunkt <li>aktuelle Seite</li> entsprechend mit CSS formatieren, oder notfalls ein span-Element drumherumlegen, das Du entsprechend definierst.
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
Hallo,
ich meine doch den Menüpunkt.
gruß aus Hosena
Servus,
ich meine doch den Menüpunkt.
...der ein Listenelement ist.
Gruss
Patrick
Hallo xpfreund,
ich meine doch den Menüpunkt.
klar, den auf der aktuellen Seite. Wieso sollte man auf die aktuelle Seite verlinken? Verwirrt doch nur.
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
Hallo,
klar, den auf der aktuellen Seite. Wieso sollte man auf die aktuelle Seite verlinken? Verwirrt doch nur.
Sonst geht ja Layout des Menüs verloren.
gruß aus Hosena
Hallo xpfreund,
klar, den auf der aktuellen Seite. Wieso sollte man auf die aktuelle Seite verlinken? Verwirrt doch nur.
Sonst geht ja Layout des Menüs verloren.
Kann ich nicht nachvollziehen - Du willst doch gerade den aktuellen Punkt abweichend formatieren, oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya (ja, die früher ihre Links auch schon mal anders formatiert hat)
Hallo,
Nee,hast du schon richtig verstanden,aber der User will sich ja die Seite irgendwann vielleicht wieder ankucken,nachdem er alle anderen Seiten gesehen hat und wenn der Link dann nicht da ist,wie soll er das dann tun?
gruß aus Hosena
hi,
der User will sich ja die Seite irgendwann vielleicht wieder ankucken,nachdem er alle anderen Seiten gesehen hat und wenn der Link dann nicht da ist,wie soll er das dann tun?
Du sollst nicht alle bereits besuchten Links entfernen, sondern nur auf der _aktuellen_ Seite nicht wieder auf diese Verlinken - in dem du dort und _nur_ dort den Link bspw. durch reinen Text ersetzt.
gruß,
wahsaga
Hallo,
Auf der Seite, auf der Du Dich befindest, sollte der Navigationspunkt ja überhaupt kein Link sein - also kannst Du z.B. den normale Listenpunkt <li>aktuelle Seite</li> entsprechend mit CSS formatieren, oder notfalls ein span-Element drumherumlegen, das Du entsprechend definierst.
Ich kann ja nicht in einem für alle Seiten gleichen Menü einfach mal den Link für die aktuelle Seite weglassen,oder?
gruß aus Hosena
hi,
Ich kann ja nicht in einem für alle Seiten gleichen Menü einfach mal den Link für die aktuelle Seite weglassen,oder?
Doch - wenn du es dynamisch generierst.
gruß,
wahsaga
Hallo,
Doch - wenn du es dynamisch generierst.
Wie denn das?
gruß aus Hosena
hi,
Doch - wenn du es dynamisch generierst.
Wie denn das?
Du nutzt doch bereits Dynamik, hast Dateinamen in einem Array vorliegen.
Und über Arrays kann man fein in Schleifen laufen, und darin bspw. Links dynamisch ausgeben.
Und da Linktext und Seitenname nicht unbedingt identisch sein werden, kann man das auch gerne noch etwas erweitern, so dass man beide Daten vorhält.
gruß,
wahsaga
Hallo,
kann man den Übergabewert,z.b. bei "index.php?section=seite3" Ausgabe: seite5,eigentlich per echo oder so was anzeigen lassen. Zur genauen Analyse muss ich das tun,da die Abfragebedingung <li><a href="index.php?section=seite3"<?php if($section == 'seite2'){ echo 'class="selected"'; } ?>>Seite 2</a></li> so nicht funktioniert.
gruß aus Hosena
Hi,
kann man den Übergabewert,z.b. bei "index.php?section=seite3" Ausgabe: seite5, ...
also wenn du "seite3" übergibst und "seite5" anzeigen willst, musst du schummeln. ;-)
Ansonsten - wie kommst du denn zu deiner Variablen $section? Da, wo du sie definierst, kannst du auch mit echo eine Kontrollausgabe machen. Manchmal ist es auch hilfreich, das ganze $_GET[]-Array mal anzuzeigen:
<pre>
<?php print_r($_GET); ?>
</pre>
Das gilt natürlich entsprechend auch für jede andere Variable oder Datenstruktur, die man "unterwegs" mal untersuchen möchte.
<a href="index.php?section=seite3"<?php if($section == 'seite2'){ echo 'class="selected"'; } ?>>Seite 2</a>
Und auch hier stimmt deine Numerierung irgendwie nicht, oder?
gruß aus Hosena
Nur mal aus Neugier: Wo liegt das eigentlich?
So long,
Martin
Hallo,
<a href="index.php?section=seite3"<?php if($section == 'seite2'){ echo 'class="selected"'; } ?>>Seite 2</a>
ok,Zahlen sind im Original die Gleichen.
Hier mal der wesentliche Code:
config.php
<?php
$dateien = array(); // ein Leeres Array erzeugen
$dateien['seite1'] = "seite1.php";
$dateien['seite2'] = "seite2.php";
$dateien['seite3'] = "seite3.php";
?>
inhalt.php
<?php if(isset($_GET['section']) AND isset($dateien[$_GET['section']])) {
include $dateien[$_GET['section']];
} else {
include $dateien['seite1'];
}
?>
index.php
<?php
include "config.php";
?>
<li><a href="./index.php?section=seite3"<?php if($section == 'seite3'){ echo 'class="selected"'; }
<?php
include "inhalt.php"
?>
css-Datei
.selected {
background-color: #1E90FF;
}
Ich will ja das zu Beginn des Treads geschilderte Problem lösen. Und jetzt will ich eben wissen,ob diese Variable section überhaupt auf der neuen Seite noch existiert und welchen Inhalt sie hat,damit Klasse in Css formatiert werden kann.
Hosena ist ein Dorf in Brandenburg an der Grenze zu Sachsen,ungefähr mittig,direkt am Senftenberger See und 30 KM unterm Spreewald.
gruß aus Hosena
n'Abend!
gruß aus Hosena
Nur mal aus Neugier: Wo liegt das eigentlich?
Hosena ist ein Dorf in Brandenburg an der Grenze zu Sachsen,ungefähr mittig,direkt am Senftenberger See und 30 KM unterm Spreewald.
Danke für die Geographie-Nachhilfe. Ich hatte den Namen nämlich noch nie gehört oder gelesen und hätte ihn jetzt gefühlsmäßig eher nach Italien eingeordnet.
Grüße aus der Murrtal-Metropole Backnang,
Martin
hi,
Habs schon mit a:active versucht,aber alle Einstellungen wurden nur beim Klicken angezeigt. Gibt es da noch eine andere CSS-Eigenschaft,die ich wieder mal nicht kenne?
Kann es sein, dass du wieder mal kein bisschen gesucht hast?
Das Thema wurde hier schon ettliche Male behandelt.
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/1/t144928/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/2/t145405/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/12/t142329/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/7/t111040/
...
gruß,
wahsaga
Hallo,
Das hier hab ich gefunden: <li><a href="./hausaufgaben.php"<?php if($scriptname == 'hausaufgaben.php'){ echo ' class="selected"'; } ?>>Hausaufgaben</a></li>
Hier mein wesentlicher code:
menu.php
<li><a href="index.php?section=seite2">Seite 1</a></li>
inhalt.php
<?php if(isset($_GET['section']) AND isset($dateien[$_GET['section']])) {
include $dateien[$_GET['section']];
} else {
include $dateien['seite1'];
}
?>
config.php
<?php
$dateien = array(); // ein Leeres Array erzeugen
$dateien['seite1'] = "seite1.htm";
$dateien['seite2'] = "seite2.htm";
Dann müsste ich ja demnach theoretisch $scriptname gegen z.B. section=seite2 austauschen und die entsprechende Klasse definieren oder wie kann ich das sonst abfragen?
gruß aus Hosena
hi,
Das hier hab ich gefunden: <li><a href="./hausaufgaben.php"<?php if($scriptname == 'hausaufgaben.php'){ echo ' class="selected"'; } ?>>Hausaufgaben</a></li>
[...]
Dann müsste ich ja demnach theoretisch $scriptname gegen z.B. section=seite2 austauschen und die entsprechende Klasse definieren oder wie kann ich das sonst abfragen?
Wenn das dein Kriterium für die Unterscheidung der Inhalte ist - ja.
gruß,
wahsaga