Florian: div height 100% auf PHP Seiten

Hallo,

Ich habe auf meiner Seite rechts eine graue Säule mit einem div eingerichtet, der über die ganze Seite gehen soll. Auf allen HTML Seiten klappt das auch aber auf den PHP Seiten ist das div immmer nur so groß wie der Inhalt links davon. Kann mir jemand sagen woran das liegen kann bzw. wie ich das div auf 100% bekomme und das am besten noch mit CSS?

Hier mein CSS:
body {
 background-image:url(URL);
 background-repeat:no-repeat;
 background-attachment:fixed;
 margin:0%;
 height: 100%;
 }
#rechts {
 background-color:#CCCCCC;
 height: 100%;
 width: 200px;
 margin: 0px;
 padding: 0px;
}

Das zweite was ich grad noch schnell fragen wollte ist warum das hier auf alle tds angewand wird, sollte doch so nur die Tabellen mit id tab betreffen, oder?

#tab td {
 font-family:Helvetica, Arial, sans-serif;
 color: #0000FF;
 font-size:14px;
 }

Besten Dank!

  1. Ich habe auf meiner Seite rechts eine graue Säule mit einem div eingerichtet, der über die ganze Seite gehen soll. Auf allen HTML Seiten klappt das auch aber auf den PHP Seiten ist das div immmer nur so groß wie der Inhalt links davon.

    Nur so als Anmerkung, PHP hat absolut gar nichts mit HTML am Hut, gar nichts. PHP gibt HTML und CSS nur aus.
    Prüfe einfach nochmal deinen Code.

    1. Hallo

      Erst mal danke für die schnellen antworten!

      Um ehrlich zu sein, ich hab eine Tabelle gemacht mit zwei Spalten und als die sich nicht auf 100% hat strecken lassen habe ich noch ein div reingeschrieben und das auf 100% gesetzt, was ja dann auch funktioniert hat.

      hier mal etwas code:
      <body>
      <table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" height="100%">
        <tr>
          <td id="li">
            <div id="li">

      HTML oder PHP Teil

      </div>
      </td>
          <td id="rechts">&nbsp;</td>
        </tr>
      </table>
      </body>
      </html>

      und die CSS Sachen:

      body {
       background-image:url(URL);
       background-repeat:no-repeat;
       background-attachment:fixed;
       margin:0%;
       height: 100%;
       }
      #rechts {
       background-color:#CCCCCC;
       height: 100%;
       width: 200px;
       margin: 0px;
       padding: 0px;
      }
      #li {
       margin-right: 5%;
       margin-top: 5%;
       vertical-align:top;
      }

      Ja, ich weiß das des kein schönes HTML ist und das sowas nicht durch den W3C gehen würde aber ich hab nicht viel Erfahrung mit HTML und spiele solange rum bis es irgendwie geht...

      Zwei mal den die gleich div id habe habe vergeben weil entweder der div tag nicht alle formatierungen gemacht hat die ich wollte und einmal die Tabelle.

      Die Tabelle habe ich erst nachträglich auf allen Seiten eingefügt mittelst Past&Copy also sollte der Quelltext in den PHP Sachen stimmen, nämnlich 1 zu 1 der aus dem HTML bzw. das was ihr da oben seht.

      Danke
      Florian

      1. Hello out there!

        <table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" height="100%">

        Nein, es gibt für 'table'-Elemente kein 'height'-Attribut.

        Und die anderen Angaben machst du besser mit CSS als mit den missbilligten HTML-Attributen.

        Noch besser: Du missbrauchst keine Tabellen zum Layouten.

        <td id="li">
              <div id="li">

        Soll man dir noch weiterhin antworten, wenn du dir gegebene Hinweise völlig ignorierst?

        body {
        background-image:url(URL);

        Das hast du nicht wirklich so zu stehen, oder?

        Ja, ich weiß das des kein schönes HTML ist und das sowas nicht durch den W3C gehen würde aber ich hab nicht viel Erfahrung mit HTML und spiele solange rum bis es irgendwie geht...

        Dass es dann bei dir geht, hat bei invalidem HTML-Quelltext rein gar nichts zu sagen, ob es auch bei anderen geht.

        See ya up the road,
        Gunnar

        --
        „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
        1. <td id="li">
                <div id="li">

          Soll man dir noch weiterhin antworten, wenn du dir gegebene Hinweise völlig ignorierst?

          Das aber nur so bekomme ich die Gewünschte Positionierung die #li vorsieht. Wenn du einen besseren Vorschlag hast gerne aber das divs ne nette Sache sind habe ich erst rausgefunden nachdem das Layout feritg war und das steht so nicht nur auf einer Seiter...
          Außerdem ist das nicht das Problem und in allen Browsern hat das mit den HTML Seiten ja auch geklappt. Viel mehr frage ich mich warum auf den PHP seiten die Angaben aus #rechts nicht gehen

          #rechts {
           background-color:#CCCCCC;
           height: 100%;
           width: 200px;
           margin: 0px;
           padding: 0px;
          }

          die ich auf das div anwende.
          Es sind wirklich nur die PHP Seiten mit einigen Browsern. Opera, Firefox... im IE geht es auch auf den PHP seiten.
          Den Code für die Layouttabelle habe ich reincopiert von den anderen Seiten also muss der Quelltext auf den Seiten doch auch passen.

          Hat also jemand noch ne Idee wie ich die height 100% erzwingen kann.

          body {
          background-image:url(URL);

          Das hast du nicht wirklich so zu stehen, oder?

          Nein natürlich nicht aber wenn ich die URL drin gelassen hätte wüsste jeder um welche Seite es geht.
          Wenn du sie unbedingt sehen willst gib mir deine eMail und ich schick dir nen Link.

          1. Hello out there!

            <td id="li">
                  <div id="li">

            Soll man dir noch weiterhin antworten, wenn du dir gegebene Hinweise völlig ignorierst?

            Das aber nur so bekomme ich die Gewünschte Positionierung die #li vorsieht. Wenn du einen besseren Vorschlag hast gerne

            Den hatte ich dir gegeben: Klassifizierung. Wie du in CSS dann mit Klassen-Selektoren selektierst, liest du in [SELFHTML] oder der Spec [CSS2 §5] nach.

            Außerdem ist das nicht das Problem und in allen Browsern hat das mit den HTML Seiten ja auch geklappt.

            Doch, das ist ein Problem. Was denkst du, wie oft hier im Forum Fragen auftauchen, warum etwas „ned funzt“, weil derselbe ID-Wert mehrfach in einem Dokument vergeben wurde.

            Nein natürlich nicht aber wenn ich die URL drin gelassen hätte wüsste jeder um welche Seite es geht.

            Ja, das hätte bei der Problemlösung auch geholfen.

            See ya up the road,
            Gunnar

            --
            „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
  2. Hallo!

    Auf allen HTML Seiten klappt das auch aber auf den PHP Seiten ist das div immmer nur so groß wie der Inhalt links davon.

    Wie schon die Oma zu sagen pflegte ;-) Der Browser bekommt vom Server HTML geschickt. Ob das HTML statisch als HTML-Datei auf dem Server liegt, oder dynamisch mit Daten aus einer Datenbank zusammengebastelt wird, interessiert den Browser nicht. Also generierst du irgendwie deinen HTML-Code mit PHP falsch. Du kannst deine Seite mal dem Validator übergeben oder du schaust dir mal den Quelltext genauer an, der beim Browser ankommt.

    sollte doch so nur die Tabellen mit id tab betreffen, oder?

    Nein. Es muss heißen

      
    td#tab {  
      /* Viel CSS */  
    }  
    
    

    ciao, ww

    --
    Schäuble:
      "Wir können alles. Außer Rechtsstaat."
    1. Hello out there!

      sollte doch so nur die Tabellen mit id tab betreffen, oder?

      Ja.

      Nein. Es muss heißen
      td#tab

      Nein, das würde die eine Zelle mit ID "tab" selektieren.

      Es sollen aber alle Zellen der Tablle mit ID "tab" selektiert werden, der Selektor '#tab td' tut dies.

      See ya up the road,
      Gunnar

      --
      „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
      1. Hallo!

        Es sollen aber alle Zellen der Tablle mit ID "tab" selektiert werden, der Selektor '#tab td' tut dies.

        Oh. Stimmt. Er schreibt ja auch, dass nur "die Tabellen mit id tab" selektiert werden soll. Hab mich verlesen. Danke.

        ciao, ww

        --
        Schäuble:
          "Wir können alles. Außer Rechtsstaat."
        1. Hello out there!

          Oh. Stimmt. Er schreibt ja auch, dass nur "die Tabellen mit id tab" selektiert werden soll. Hab mich verlesen.

          Oh, ich mich auch. "Die Tabellen mit id tab" ist natürlich Unsinn; es kann nur eine geben. Eine ID muss – wie der Name „Identität“ schon zweifelsfrei aussagt – eindeutig sein. Es darf keine zwei Elemente mit der selben ID geben. Es gibt auch keine zwei Personen mit derselben Personalausweisnummer.

          Wenn es mehrere solche Tabellen sein sollten, sind diese mittels 'class'-Attribut zu klassifizieren (und in CSS mit Klassenselektor zu selktieren); s.a. [CLASS-ID]

          See ya up the road,
          Gunnar

          --
          „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
  3. Hello out there!

    Hier mein CSS:
    body {
    height: 100%;
    }

    „Der Prozentwert wird relativ zur Höhe des umschließenden Blocks der erzeugten Box berechnet. Wird die Höhe des umschließenden Blocks nicht explizit angegeben (das heißt, ist sie demnach von der Inhaltshöhe abhängig), wird der Wert als 'auto' interpretiert.“ [CSS2 §10.5]

    Welchen Wert hast du für den umschließenden Block (also das Elternelement von 'body') angegeben? Ohne eine solche Angabe gilt der Defaultwert "auto".

    See ya up the road,
    Gunnar

    --
    „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
  4. Hallo,

    Ich habe auf meiner Seite rechts eine graue Säule mit einem div eingerichtet, der über die ganze Seite gehen soll. Auf allen HTML Seiten klappt das auch aber auf den PHP Seiten ist das div immmer nur so groß wie der Inhalt links davon. Kann mir jemand sagen woran das liegen kann bzw. wie ich das div auf 100% bekomme und das am besten noch mit CSS?

    Hier mein CSS:
    body {
    background-image:url(URL);
    background-repeat:no-repeat;
    background-attachment:fixed;
    margin:0%;
    height: 100%;
    }
    #rechts {
    background-color:#CCCCCC;
    height: 100%;
    width: 200px;
    margin: 0px;
    padding: 0px;
    }

    Das zweite was ich grad noch schnell fragen wollte ist warum das hier auf alle tds angewand wird, sollte doch so nur die Tabellen mit id tab betreffen, oder?

    #tab td {
    font-family:Helvetica, Arial, sans-serif;
    color: #0000FF;
    font-size:14px;
    }

    Besten Dank!

    Ich hab es rausgefunden, der Unterschied zwischen den HTML und den PHP seiten war der Doctype.