Hi Ashura,
8 bit mit Transparenz: Bild hat nur *eine* Farbe, die von 0..100% transparent sein kann.
Was heißt das genau? Ich könnte schwören, dass ich auch schon 8Bit PNGs erstellt hatte, bei denen mehrere Farben über Alphatransparenz verfügten.
das sind eigentlich zwei Dinge, die sich gegenseitig ausschließen. Das PNG-Grafikformat lässt, soweit ich weiß, bei 8bit-Grafiken nur zwei Varianten zu:
1. Die 8bit, die jedem Pixel zugeordnet sind, stellen einen Index in eine Farbpalette dar; jeder Paletteneintrag ist wiederum 24bit breit und definiert eine RGB-Farbe. Optional kann *ein* Paletteneintrag als 100% transparent festgelegt werden.
Diese Definition ist von den Eckdaten her mit GIF identisch.
2. Die 8bit, die jedem Pixel zugeordnet sind, stellen direkt den Transparenzgrad (0..100%) dar. Die Farbe, die mit abnehmender Transparenz angezeigt werden soll, steht im ersten Eintrag der Palette, die hier übrigens nur einen Eintrag hat.
Dieses Bildformat wird in der Praxis sehr selten benutzt.
Ich bin nun nicht der Experte für Grafikprogramme, daher weiß ich nicht, was die gängigen Programme tatsächlich können. Für das bisschen, was ich selbst brauche, verwende ich den MGX (Micrografx) Picture Publisher, dessen Hersteller übrigens eine vorbildliche Preisgestaltung hat: Während die aktuelle Version des Programms in der Regel weit über 100EUR kostet, wird die Vorversion für rund 15EUR verkauft.
Jedoch weiß ich nicht wie ich alphatransparente PNG im GIMP erstellen kann und für mein Fireworks müsste ich erst neu booten.
Da kann ich, wie gesagt, auch nicht weiterhelfen. Ich kenne beide Programme nur vom Hörensagen, und sehe auch keinen Anlass, mich da einzuarbeiten.
Im Kontext PNG mit Alphatransparenz sind die Aussagen "24bit" und "32bit" also in der Regel gleichbedeutend.
Dann muss dies ein Defizit bei Fireworks sein.
Schon möglich - mit den Bezeichnungen wird oft geschludert.
Schönen Abend noch,
Martin
--
Wenn zwei dasselbe tun, sind sie vielleicht bald zu dritt.