jo: Eintrag in eine Datenbank wenn Newsletter geöffnet wurde = wie ?

Peaple hi,

Ich habe ein Newsletter programmiert und speichere jede mail in meiner MySQL Datenbank.

Was kann ich tun um zu sehen das derjenige seine e-mail geöffnet hat.
Mit PHP kann ich da ja nichts machen ?

gruß und danke

jo

  1. Hi jo,

    Was kann ich tun um zu sehen das derjenige seine e-mail geöffnet hat.
    Mit PHP kann ich da ja nichts machen ?

    Zum Glück geht das gar nicht - sonst wäre ich ja vollkommen transparent der Welt gegenüber - jeder könnte sehen, ob ich eine Mail gelesen habe oder nicht. Glaub mir - dir Spammer würden sich freuen.

    Es gibt zwar Ansätze, die auf dem Nachladen von z.B. Grafiken (<img src="http://...">) aus dem Internet basieren, aber das wird mittlerweile von allen seriösen E-Mail Clienten blockiert.

    MfG, Dennis.

    --
    Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
    Die FlatBox 0.3 mit Dokumentation ist da!
    Das Leben ist kein Warenhaus - es nimmt nichts zurück. (Anette Louisan)
    1. Hi Dennis,

      ok, dann weiß ich bescheid das es nicht geht.

      danke

      1. Hi!

        Also mit PHP kann es schon mal nicht gehen, weil das halt nur auf deinem Server läuft und nicht beim Client, wo die Mails gelesen werden.
        HTML-Mails schreiben und externe Files einbinden funktioniert nicht zuverlässig und ist sehr unschön.
        Mich machen solche Sachen wirklich sauer und so einen Newsletter würde ich sofort wieder abbestellen...
        Aber wenn es dir egal ist, ob du User verärgerst oder nicht, dann kannst du das versuchen...
        und dann kannst du auch noch ein paar zusätzliche Header in deine Mails setzen:
        "X-Confirm-Reading-To" und "Disposition-Notification-To". Damit werden Mailclients wie Outlook oder Netscape eine Betstätigungsmail verschicken, sofern der User das nicht deaktiviert hat...
        Aber wirklich zuverlössig ist das natürlich auch nicht...
        Ich würde solche Späße generell gar nicht erst versuchen... Aber wenn es unbedingt sein muß, dann wären das meine beiden Ansätze.

        Gruß, rob

    2. Hallo,

      Zum Glück geht das gar nicht - sonst wäre ich ja vollkommen transparent der Welt gegenüber - jeder könnte sehen, ob ich eine Mail gelesen habe oder nicht. Glaub mir - dir Spammer würden sich freuen.

      [...] aber das wird mittlerweile von allen seriösen E-Mail Clienten blockiert.

      April, April

      LG
      Chris

      1. Hi Chris,

        [...] aber das wird mittlerweile von allen seriösen E-Mail Clienten blockiert.

        April, April

        Nenne mir einen E-Mail Client, der das nicht macht ... und ich sage dir, dass er nicht seriös ist ;-)

        MfG, Dennis.

        --
        Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
        Die FlatBox 0.3 mit Dokumentation ist da!
        Schon gewusst, dass Bugs und Feature Vorschläge für das CForum ins Entwicklerforum oder in den BugTracker von WWWTech gehören und nicht hier her?
        1. Hallo,

          Nenne mir einen E-Mail Client, der das nicht macht ... und ich sage dir, dass er nicht seriös ist ;-)

          Das ist schwierig. Die Email-Clients arbeiten bei den Empfängern.

          Welcher Client im Einsatz ist, wird natürlich nicht gemeldet; das wäre schließlich schon virös. Es werden nur die Anforderungen regisriert.

          LG
          Chris

        2. n'abend,

          Nenne mir einen E-Mail Client, der das nicht macht ... und ich sage dir, dass er nicht seriös ist ;-)

          mozilla thunderbird

          weiterhin schönen abend...

          --
          wer braucht schon großbuchstaben?
          1. Hi globe,

            Nenne mir einen E-Mail Client, der das nicht macht ... und ich sage dir, dass er nicht seriös ist ;-)

            mozilla thunderbird

            Mozilla Thunderbird blockiert das Nachladen externer Grafiken[1] - da bin ich mir sicher, weil das der E-Mail Client ist, den ich nutze ;-)

            [1] Es gibt aber glaube ich eine Konfigurations-Option, mit der du explizit angeben kannst, dass das Nachladen von Grafiken _nicht_ blockiert werden soll.

            MfG, Dennis.

            --
            Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
            Die FlatBox 0.3 mit Dokumentation ist da!
            Werbung ist der Versuch, das Denkvermögen des Menschen so lange außer Kraft zu setzen, bis er genügend Geld ausgegeben hat. (Ambrose Bierce)
            1. n'abend,

              Mozilla Thunderbird blockiert das Nachladen externer Grafiken[1] - da bin ich mir sicher, weil das der E-Mail Client ist, den ich nutze ;-)

              [1] Es gibt aber glaube ich eine Konfigurations-Option, mit der du explizit angeben kannst, dass das Nachladen von Grafiken _nicht_ blockiert werden soll.

              rate mal welchen client ich benutze ;o)

              diese option existiert... (advanced options - privacy:)
              -+- [] Block loading of remote images in all messages
               +-- [] allow from senders in my addressbook
              ich könnte allerdings schwören, dass ich das nicht deaktiviert hab, sondern, dass das schon deaktiviert war ;)

              weiterhin schönen abend...

              --
              wer braucht schon großbuchstaben?
              1. Hi globe,

                ich könnte allerdings schwören, dass ich das nicht deaktiviert hab, sondern, dass das schon deaktiviert war ;)

                Komisch - ich bin mir nämlich sicher, dass ich das _nicht_ aktiviert habe, sonder dass das schon aktiviert war... Möglicherweise wurde es erst mit einer neueren Version standardmäßig aktiviert?

                MfG, Dennis.

                --
                Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
                Die FlatBox 0.3 mit Dokumentation ist da!
                Dies hier ist ein öffentliches Forum - wer dir hier geholfen hat, hat dies vollkommen freiwillig und unter Aufopferung seiner Freizeit getan!
                1. n'abend,

                  Komisch - ich bin mir nämlich sicher, dass ich das _nicht_ aktiviert habe, sonder dass das schon aktiviert war... Möglicherweise wurde es erst mit einer neueren Version standardmäßig aktiviert?

                  wenn ich der update-engine trauen darf, bin ich im besitz der neusten version...

                  wie dem auch sei... lassen wir das... ich steige aus mit "ich muss mich wohl geirrt haben"

                  weiterhin schönen abend...

                  --
                  wer braucht schon großbuchstaben?
  2. Hallo Jo,

    Ich habe ein Newsletter programmiert und speichere jede mail in meiner MySQL Datenbank.

    Was kann ich tun um zu sehen das derjenige seine e-mail geöffnet hat.

    Wenig. Alte HTML-Mail-Newsletter arbeiteten mit aus dem Internet nachgeladenen Bilder. Immer mehr Mail-Clients sind heutzutage jedoch standardmäßig so eingestellt, dass sie keine Ressourcen aus dem Internet nachladen - und somit kannst Du diese Methode inzwischen vergessen.

    Du könntest den Empfänger bitten, Dir Bescheid zu sagen, z.B. indem Du ihn darum bittest, eine Bestätigunsmail nach dem Öffnen zu senden. Vielleicht kommt er ja Deiner Bitte nach.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Hallo,

      Wenig. Alte HTML-Mail-Newsletter arbeiteten mit aus dem Internet nachgeladenen Bilder. Immer mehr Mail-Clients sind heutzutage jedoch standardmäßig so eingestellt, dass sie keine Ressourcen aus dem Internet nachladen - und somit kannst Du diese Methode inzwischen vergessen.

      Hast Du einen verbindlichen Prozentsatz dafür, wieviele Clients das Nachladen verhindern? Größte Firmen und auch die Agentur für Arbeitslosigkeit tun dies nämlich keinesfalls. Um es genauer zu sagen, konnte ich keinen einzigen Empfänger ermitteln bisher (bei ca. 700 bedienten), der das tut.

      Ich nutze hier ein Programm, dass mein Geschäftspartner mittels PHP selber geschrieben hat. Es funktioniert einwandfrei.

      LG
      Chris

      1. Hallo Chris,

        Hast Du einen verbindlichen Prozentsatz dafür, wieviele Clients das Nachladen verhindern?

        Nein, natürlich nicht. Verbindlich sowieso nicht. Outlook 2003 lädt standardmäßig nicht nach, Outlook 2000 tat es noch; ich vermute Outlook XP, frisch installiert, ohne Patches ebenfalls. Mein (nie genutztes) Outlook Express unter Windows XP Professional SP 2, alle aktuellen Sicherheitspatches, blockt ebenfalls externe Grafiken.

        Mein Thunderbird (privat) lädt ebenfalls nicht nach, wobei ich nicht mehr weiß, ob ich das so konfiguriert habe oder ob das bereits Standard bei der Installation ist. Irgendwas hab' ich sicherlich konfiguriert, weil ich ihm HTML-Mails sowieso abgewöhnt habe, gleiches gilt für mein Outlook XP, das ich beruflich nutze (sprich nutzen muss).

        Freundliche Grüße

        Vinzenz