MSSauer: Downloadfenster

Hallo,

ich wollte fragen, wie man Verweise macht, wo ein Downloadfenster geöffnet wird? Ich stelle mir das so vor, ich habe auf meinem Server ein Word Dokument und möchte auf meiner Internetseite einen Link einbauen, der beim anklicken ein Downloadfenster öffnet, um die .doc Datei zu downloaden. Ich habe folgende Variante schon ausprobiert, aber das funktioniert nich, da das Word Dokument immer direkt im Browser geöffnet wird:

<html>
<head>
<title>Download-Verweise</title>
</head>
<body>

<h1>Download-Ecke</h1>

<p>
  <a href="wavetext.zip">WaveText</a><br>
  Ein Java-Applet f&uuml;r Textanimationen (wavetext.zip, 2.106 Bytes)
</p>

</body>
</html>

Nun wollte ich fragen was es noch für Möglichkeiten gibt, um sich so einen Downloadlink zu machen?

danke schon im Voraus

mfg MSSauer

  1. Hallo MSSauer,

    Nun wollte ich fragen was es noch für Möglichkeiten gibt, um sich so einen Downloadlink zu machen?

    Du warst schon auf der richtigen Seite, allerdings noch nicht weit genug:
    http://de.selfhtml.org/html/verweise/dateitypen.htm#mimetype

    Du musst nur noch den richtigen Mime-Typ angeben. Da das Word-Dokument nicht direkt angezeigt, sondern heruntergeladen werden soll, musst du den Link entsprechend anpassen - und als Mime-Typ application/octet-stream angeben:

    <a href="datei.doc" type="application/octet-stream">Datei herunterladen</a>

    Eventuell musst du noch den Mime-Typ auf dem Server via .htaccess einstellen, falls dies hier nicht in jedem Browser funktioniert.

    Grüße

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
    Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. Hallo Marc,

      http://de.selfhtml.org/html/verweise/dateitypen.htm#mimetype

      Es hat schon seinen Grund, dass hier kein Browsericon angegeben ist - das type-Attribut wird von keinem relevanten Browser unterstützt.

      Eventuell musst du noch den Mime-Typ auf dem Server via .htaccess einstellen, falls dies hier nicht in jedem Browser funktioniert.

      Das serverseitige Mitliefern eines content-types wird die einzige Möglichkeit sein, dass es evtl. funktioniert - garantieren kann man das aber auch nicht.

      Grüße aus Nürnberg
      Tobias

      --
      TOP7: Gründe, um zu heiraten/Gründe, um nicht zu heiraten
      Selfcode: ie:% fl:( br:< va:) ls:[ fo:) rl:° n4:& ss:) de:] js:| ch:? sh:( mo:| zu:)
      1. Hallo Tobias,

        http://de.selfhtml.org/html/verweise/dateitypen.htm#mimetype
        Es hat schon seinen Grund, dass hier kein Browsericon angegeben ist - das type-Attribut wird von keinem relevanten Browser unterstützt.

        Oh. Na sieh mal einer an, dann sind die Browser also alle noch nicht wirklich HTML-fähig...
        Die volle Unterstützung des <link>-Tags fehlt ja auch noch. Opera kann's, Firefox kann's mit ner Erweiterung, und der IE... naja, nicht wirklich.
        Gibt es eigentlich noch weitere Elemente von HTML (sagen wir mal 4.01 Transitional), die von den Browsern noch nicht richtig bzw. nicht unterstützt werden?

        Eventuell musst du noch den Mime-Typ auf dem Server via .htaccess einstellen, falls dies hier nicht in jedem Browser funktioniert.
        Das serverseitige Mitliefern eines content-types wird die einzige Möglichkeit sein, dass es evtl. funktioniert - garantieren kann man das aber auch nicht.

        Das wollte ich dem Ursprungsposter nun eigentlich ersparen, wenn es eine einfache Möglichkeit gibt. Da es diese gibt, sie aber nicht funktioniert, bleibt wohl nur die Möglichkeit über eine .htaccess-Datei.

        Grüße

        Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

        --
        Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
        Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
        http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  2. Hallo,

    eines gleich vorweg: Mit dem Themengebiet Javascript liegst du völlig daneben.

    ich wollte fragen, wie man Verweise macht, wo ein Downloadfenster geöffnet wird?

    <a href="downloaddatei">Jetzt herunterladen</a>

    [...] einen Link einbauen, der beim anklicken ein Downloadfenster öffnet, um die .doc Datei zu downloaden.

    Genau. Also einfach nur einen Link auf die DOC-Datei setzen.

    aber das funktioniert nich, da das Word Dokument immer direkt im Browser geöffnet wird:

    _Das_ ist nun wieder eine Frage deiner Browserkonfiguration! Und damit sind wir auch gleich beim Knackpunkt: Da die Reaktion des Browsers von der User-seitigen Konfiguration abhängt, hast du serverseitig kaum einen Einfluss darauf. Okay, wenn dir serverseitige Scriptsprachen wie z.B. PHP zur Verfügung stehen, kannst du mit geeigneten HTTP-Headern ein wenig darauf hinwirken, dass der Client die angeforderte Ressource bitte speichern möge, anstatt sie sofort zu öffnen. Erzwingen kannst du es aber nicht.

    <a href="wavetext.zip">WaveText</a><br>

    Waren wir nicht eben noch bei einem Word-Dokument?
    Nebenbei bemerkt: Die Datei in ein zip-Archiv zu verpacken ist durchaus eine brauchbare Idee. Denn Archivdateien werden von den gängigen Browsern in der Regel nicht direkt geöffnet (es sei denn, es sind entsprechende Erweiterungen auf dem Client-Rechner installiert).

    Schönes Wochenende,
     Martin

    --
    Okay, Alkohol ist keine Antwort.
    Aber manchmal vergisst man beim Trinken wenigstens die Frage.
  3. Hallo MSSauer,

    Ich habe folgende Variante schon ausprobiert, aber das funktioniert nich, da das Word Dokument immer direkt im Browser geöffnet wird:

    Nein. Es wird vielleicht bei dir im Browser geöffnet - mein Opera bietet mir aber Word-Dokumente brav zum Herunterladen an. Wenn du also Dateien nicht angezeigt bekommen möchtest, musst du das deinem Browser schon sagen :-)

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias